20 Badeteppiche im Test

Saubere Sache: Die meisten untersuchten Badeteppiche sind "sehr gut". In zwei Marken wurde allerdings ein krebsverdächtiger Farbstoffbestandteil nachgewiesen, betroffen ist auch ein Teppich von Ikea.
Saubere Sache: Die meisten untersuchten Badeteppiche sind "sehr gut". In zwei Marken wurde allerdings ein krebsverdächtiger Farbstoffbestandteil nachgewiesen, betroffen ist auch ein Teppich von Ikea.
Ein Radler im Sommer ist erfrischend, doch sind die Biermixgetränke auch frei von Mängeln? Wir haben 50 Marken getestet, etwas mehr als ein Drittel ist empfehlenswert. Viele Radler schneiden allerdings nur mittelmäßig ab. Die Probleme: Zu viel Zucker und Spuren von Glyphosat.
Pizzafreunde aufgepasst: Pizzakartons können mit problematischen Chemikalien belastet sein – etwa mit Bisphenol A (BPA) und Bisphenol S (BPS). Wir wollten es genauer wissen und ließen zehn Kartons darauf untersuchen, und wurden mehrfach fündig. Wie unsere Simulation zeigt, wandern die Stoffe am Ende oft auch ins Essen.
Überall werden derzeit Weihnachtssterne, Amaryllis und Orchideen zum Kauf angeboten. Die Pflanzen sind eine hübsche Dekoration für die Winterzeit und zudem ein schönes Geschenk. Beim Kauf sollten Sie im Winter aber einige Fehler vermeiden.
Immer wieder ist zu lesen, dass Kaffee die Eisenaufnahme hemmen soll. Daher wird etwa geraten, mit dem Espresso oder Cappuccino nach dem Essen eine halbe Stunde zu warten. Doch ist das wirklich sinnvoll? Wir haben mit einem Gastroenterologen gesprochen.
Mikroplastik steckt im Gehirn und anderen Organen. Was das bedeutet, ist bisher kaum erforscht. Wissenschaftler geben nun Tipps dafür, die eigene Plastikaufnahme zu reduzieren.
Kleine Glücksklee-Pflanzen sind ein beliebtes Geschenk fürs neue Jahr. Mit diesen Tipps überlebt der grüne Glücksbringer möglichst lange.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat eine Unterlassungsklage gegen den Betreiber der Plattform service-rundfunkbeitrag.de eingereicht. Der Vorwurf: Das Unternehmen erhebt Gebühren für einen eigentlich kostenlosen Service. Was Verbraucherinnen und Verbraucher dazu wissen sollten.
In einigen Ländern gibt es bereits eine Zuckersteuer auf Getränke. Deutschland setzt bislang auf Selbstverpflichtungen der Hersteller. Nun zeigt eine Studie, wie viel Geld eine solche Abgabe sparen würde. Und: Geld ist in diesem Fall noch nicht alles.
Erkältungsbäder sind ein klassisches Hausmittel gegen aufziehende Erkältungen. Worauf Sie achten sollten, damit das Erkältungsbad den gewünschten wohltuenden Effekt nach sich zieht.