Besser als Frühjahrsputz: Allergiker sollten Inventur machen

Das Zuhause regelmäßig sauberzumachen, ist für Allergiker wichtiger als ein großer Frühjahrsputz. Eine Expertin rät stattdessen zu einer anderen jährlichen Routine.

Das Zuhause regelmäßig sauberzumachen, ist für Allergiker wichtiger als ein großer Frühjahrsputz. Eine Expertin rät stattdessen zu einer anderen jährlichen Routine.

Auch wenn Kinder eindeutig zu viel Gewicht auf die Waage bringen, halten ihre Eltern sie häufig für normalgewichtig. Eine aktuelle Studie zeigt, wie oft Eltern daneben liegen.

ÖKO-TEST hat in Kooperation mit der Fachzeitschrift Chip LCD-Fernseher getestet. Was ihre Bildqualität angeht, können sich alle sehen lassen. Beim Stromverbrauch lohnt es sich allerdings, genau hinzusehen.

Wer einen qualitativ guten, soliden Condimento Bianco sucht, muss nicht allzu tief in die Tasche greifen. Exzellenter Geschmack kostet jedoch deutlich mehr. Diesen bieten nur zwei der überprüften weißen Balsamicos. Sparen können Sie sich dagegen die fünf Schlusslicher im Test.

Weniger Kilo auf die Waage bringen und gleichzeitig gesünder und umweltgerecht essen – ist das überhaupt möglich? Wir haben acht aktuelle Ernährungsformen geprüft. Unsere Meinung: Nur zwei sind durchweg gesund und auch nachhaltig.

Ob Emmer oder Buchweizen, Hirse oder Quinoa: Heimische Urgetreide und exotische Pseudogetreide bringen Abwechslung in die Küche. Körner, Mehl und weiterverarbeitete Produkte gibt es mittlerweile neben Bio-Läden und Reformhäusern auch in Supermärkten zu kaufen.

Vegane Plätzchen zu Weihnachten? Überhaupt kein Problem. Die Backbuchautorin Nicole Just verrät, wie weihnachtliche Kekse auch ohne Butter, Milch und Ei gelingen. Fünf Rezepte für vegane Plätzchen-Fans.

Im Gefrierschrank oder in der Gefriertruhe lassen sich viele Lebensmittel lange lagern. Doch was bedeutet "lange"? Wir erklären, wann Sie Fleisch, Fisch oder Käse spätestens wieder auftauen sollten.

Ob pur oder als Schorle – Apfelsaft ist beliebt. Deshalb ist es gut, dass wir knapp die Hälfte der überprüften naturtrüben Apfelsäfte empfehlen können. Doch der Genuss wird durch Pestizidrückstände getrübt. Sie stecken in 14 von 32 Produkten in unserem Test. Und auch das Schimmelpilzgift Patulin ist wieder ein Problem.

Salat ist gesund – möchte man meinen. Dass manche Salate auch krank machen können, hat heute das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitgeteilt: Kontrolleure haben in vielen Salatproben krankmachende Keime gefunden. Auch Hackfleisch, Plätzchenteig und Spielzeug wurden untersucht. Hier die wichtigsten Ergebnisse.