24 Plüschtiere im Test

Kinder lieben Plüschtiere nicht nur, sie herzen, knutschen, werfen sie und nuckeln an ihnen. Doch einige Testprodukte strotzen vor Schadstoffen. Immerhin: 17 können wir empfehlen.

Kinder lieben Plüschtiere nicht nur, sie herzen, knutschen, werfen sie und nuckeln an ihnen. Doch einige Testprodukte strotzen vor Schadstoffen. Immerhin: 17 können wir empfehlen.

Obwohl immer wieder Arzneimittelrückstände im Trinkwasser gefunden werden, sind regelmäßige Analysen nicht gesetzlich vorgeschrieben. ÖKO-TEST hat Trinkwasser aus 69 deutschen Städten auf Gadolinium untersuchen lassen, das über MRT-Kontrastmittel in die Umwelt gelangt – und wurde vielerorts fündig.

Der Kajal darf in vielen Kosmetiktaschen nicht fehlen. Ob für einen dezenten Alltagslook oder dramatische Smokey Eyes – Kajalstifte sind echte Multitalente in der Welt der dekorativen Kosmetik. Doch was steckt eigentlich in ihnen? Wir haben 19 Produkte überprüft.

Matschhosen sparen Zeit und schonen Nerven: Raus aus der Überhose, rein in die gute Stube. Eltern wie auch Erzieherinnen und Erzieher schwören auf das wasserdichte Stück Stoff an Kindesbeinen. Dieses ist aber leider oft mit Schadstoffen belastet, wie unser Test zeigt. Sieben der 13 untersuchten Hosen fallen durch.

Vorweihnachtszeit, Plätzchenbackzeit. Damit der Teig nicht am Blech klebt, hilft Backpapier. Oder eine wiederverwendbare Matte. Aber gelangen beim Backen Problemstoffe in den Teig? Wir haben 24 Produkte im Labor untersuchen lassen.
Küchenpapier ist praktisch: Mit einem Wisch sind lästige Flüssigkeiten sowie Fett- und Ölspritzer entfernt. Das Problem daran ist, dass die Wegwerfprodukte nicht besonders ökologisch sind – und sie sind häufig nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Warum das so ist.

Apfelmus oder Apfelmark, was ist die bessere Wahl? Im Test haben wir 26 Produkte überprüft. Dass es Apfelmus jetzt auch ohne Zuckerzusatz gibt, fällt positiv auf. Dass das von uns beauftragte Labor mehrfach auf Pestizide stößt, dagegen eher negativ.

Warum soll Mann seinen Rasierschaum eigentlich nicht beim Discounter kaufen? Und Frau ihre Handcreme? In unserem Test schnitten die preisgünstigen Eigenmarken jedenfalls alle mit "gut" oder "sehr gut" ab.

Annemarie Lindner, die Gründerin der Marke Börlind, ist eine Chefin mit Haut und Haar - und deshalb mit 93 Jahren immer noch im Unternehmen aktiv.

Unser Reis-Test hat es in sich: Er macht Probleme mit Pestiziden, Mineralölrückständen und Schwermetallen deutlich. Vor allem auffällig: Normas Bio Sonne riss den Grenzwert für das Biozid Dichlorethan, Rapunzel den Grenzwert für Cadmium. Beide Hersteller stoppten den Verkauf.