Ratgeber: Waldkindergarten

Spielzeug gibt es nicht, dafür viel Freiheit: Im Waldkindergarten werden Kinder zu Naturforschern und Schöpfern ihrer eigenen Spielwelt.
Spielzeug gibt es nicht, dafür viel Freiheit: Im Waldkindergarten werden Kinder zu Naturforschern und Schöpfern ihrer eigenen Spielwelt.
Draußen ist es kalt – und drinnen verbreitet sich der herrliche Duft von Bratäpfeln. Bratäpfel sind ein leckeres Dessert und ganz einfach zu machen. Ein Rezept – mit vielen Variationsmöglichkeiten.
Um am Erfolg der Naturkosmetik teilzuhaben, pflegen inzwischen auch konventionelle Marken ein grünes Image. Wir haben hinter die Fassade von 15 trendigen Kosmetiklabels geschaut, unter anderem Body Shop, Kiehl's, Rituals und Lush. Fünf Einschätzungen lesen Sie hier gratis.
Wenn in den kalten Monaten der Appetit auf heiße und scharfe Gerichte wächst, haben Kürbis, Kohl, Rüben und andere Knollen Saison. Sie lassen sich mal deftig, mal raffiniert zubereiten. Von Frühjahr bis Herbst dagegen will der Mensch Grünes. Und das kann er sogar in der freien Natur finden: Wildpflanzen wie Giersch, Sauerampfer, Vogelmiere, Löwe...
Irgendwann kommt der Frühling und die Lust am Radeln erwacht aus dem Winterschlaf. Weil das Radfahren ein Vergnügen ist, noch dazu gesund, leise und umweltschonend, weil es die Sinne schärft für die Schönheiten der Natur, ist es die ideale Fortbewegungsart auch für den Urlaub. Am besten am Wasser, wo die Sommerfreuden ohnehin zu Hause sind.
Hunde im gestylten Regenmantel oder als Shoppingaccessoire in der Handtasche - so mancher Tierbesitzer mutet seinem Begleiter allerhand zu. Oft nicht aus Böswilligkeit, sondern aus Unwissenheit. Aber nur wer Biologie, Verhalten und Ansprüche seines Hundes oder seiner Hündin kennt, wird auf Dauer Freude am Vierbeiner haben.
Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und anderen süßen Leckereien ist in der Weihnachtszeit einfach unwiderstehlich. Doch hohe Butterpreise können die Freude am Backen trüben. Zum Glück gibt es zahlreiche Alternativen, mit denen man Butter in Backrezepten ersetzen kann, ohne auf Geschmack und Genuss verzichten zu müssen.
Um Kräuter anzupflanzen, brauchen Sie keinen großen Garten. Auch ein Balkon reicht aus, um frischen Rosmarin, Schnittlauch und Co. für die Küche zu ziehen. Wer bei der Auswahl genauer hinsieht, kann mit den richtigen Kräutern auch bedrohte Bienen mit wertvoller Nahrung versorgen.
Die meisten Hobbygärtnerinnen und -gärtner pflanzen Blumen, um sich über die spätere Blütenpracht zu freuen. Einige Gartenfreunde achten darauf, dass auch Insekten wie Bienen Nektar finden. Doch haben Sie schon einmal daran gedacht, essbare Blüten anzupflanzen? Wir eröffnen das Buffet.
Am 14. Februar ist Valentinstag. Egal, ob Sie ein romantisches Dinner geplant haben oder dem Tag der Liebe wenig abgewinnen können, ein Blick in die Natur lohnt sich allemal. Bei den Wildtieren ist der Februar eine besondere Zeit.