Quittengelee: Schnelles Rezept ohne Gelierzucker

Für dieses selbst gemachte Quittengelee-Rezept brauchen Sie nur vier Zutaten – und es gelingt ganz ohne Gelierzucker.
Für dieses selbst gemachte Quittengelee-Rezept brauchen Sie nur vier Zutaten – und es gelingt ganz ohne Gelierzucker.
Um die Arztpraxen aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen zu entlasten, konnte man sich bei leichten Atemwegserkrankungen in den letzten drei Jahren auch telefonisch krankschreiben lassen. Die entsprechende Sonderregelung geht nun am 31. März 2023 zu Ende.
Klimakrise, Artensterben, Luftverschmutzung – und wir spielen? Ja, denn dabei lässt sich eine Menge lernen, ob über Wildbienen, Öko-Systeme oder die Schönheit der Natur. Zehn Spiele, mit denen Kinder (und Erwachsene) etwas über unsere Umwelt lernen.
Es muss ja nicht unbedingt eine Riesen-Heuschrecken vom Grill sein. Insekten "verstecken" sich in Insekten-Pasta vom Discounter, in Snacks, Müsli und in hippen Burgerkreationen. Hier sieben Gründe, warum es sich lohnt, über den Verzehr von Insekten-Snacks nachzudenken. Plus einige Argumente, die gegen Insektenprodukte sprechen.
Was in den Futternapf kommt, ist den meisten Vierbeinern ziemlich egal - so lange er regelmäßig gefüllt wird. Nicht so ihren Besitzern: Die einen misstrauen der Futtermittelindustrie und kochen lieber selbst. Die anderen versuchen gar, Katze oder Hund vegetarisch zu ernähren. In beiden Fällen müssen aber Mineralpräparate zugesetzt werden, sonst ...
Zwar zahlen immer mehr Menschen mit Karte, aber: Bargeld bleibt weit verbreitet. Was aber, wenn ein Euro-Schein – aus welchen Gründen auch immer - beschädigt ist? Antworten auf wichtige Fragen.
Mundspülungen gehören für viele zur täglichen Zahnpflegeroutine. Doch können sie wirklich helfen, Keime zu beseitigen? Beeinflussen ihre Inhaltsstoffe eigentlich unsere Mundflora? Und was, wenn die Zähne sich plötzlich verfärben? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Papiertrinkhalme gelten als umweltfreundlichere Alternative zu Plastik, doch wie gut schneiden sie im Alltag ab? Wir haben 20 Papierstrohhalme getestet – und sind öfter auf Schadstoffe gestoßen. Immerhin ist die Hälfte der Produkte frei von problematischen Inhaltsstoffen.
Mit einem guten Frühstück startet man in den Tag – oder doch lieber mit einer Zahnbürste im Mund? Die Meinungen darüber gehen auseinander und für beide Positionen gibt es Argumente. Und: Es gibt sogar noch eine dritte Meinung.
Spiele und Bücher auf Smartphone und Tablet faszinieren bereits Grundschüler. Das Angebot ist riesig. Für Eltern bedeutet das, kindgerechte Apps bewusst auszuwählen. Wir stellen 21 empfehlenswerte Apps zum Spielen, Lesen und Lernen vor.