Darf man Parkett feucht wischen?

Parkettböden sind gegenüber Feuchtigkeit sehr empfindlich und können schnell Schaden nehmen. Ist es deshalb überhaupt schlau, Dielenböden feucht zu wischen?
Parkettböden sind gegenüber Feuchtigkeit sehr empfindlich und können schnell Schaden nehmen. Ist es deshalb überhaupt schlau, Dielenböden feucht zu wischen?
Tomatensoße schmeckt einfach lecker. Beim Kochen oder Essen landet aber schnell der ein oder andere Tomatenspritzer auf der Kleidung. Wir haben Tipps, wie Sie die Tomatenflecken schnell wieder loswerden.
Wo am Abend geraucht wird, herrscht am nächsten Morgen dicke Luft. Kalter Rauch riecht aber nicht nur sauer und schal, sondern ist auch – immer noch – gesundheitsschädlich. Am besten sollte Rauchgeruch in der Wohnung deshalb gar nicht erst entstehen. Wenn es dafür schon zu spät ist, haben wir einige Tipps, um Rauchgeruch schnell wieder loszuwerden.
Erst saugen, dann Staub wischen? Von innen nach außen? Oder doch andersrum? Sieben Fehler, die fast jeder beim Putzen und Saugen macht – und unsere Tipps, um Sie vor Putzpannen und Saugstümpereien zu bewahren.
Rasierschaum braucht man nur, wenn man Bartwuchs hat oder sich Beine, Achselhöhlen und Co. rasieren möchte? Falsch gedacht. Rasierschaum erweist sich im Haushalt als kleines Wundermittel und kann beispielsweise Flecken entfernen, Verkrustungen lösen und Armaturen sowie Schmuck wieder auf Hochglanz bringen. Wir zeigen, wie Sie Rasierschaum im Hau...
Was tun, um Kleidermotten ganz ohne Gift loszuwerden? Helfen können schon ein paar vorbeugende Maßnahmen. ÖKO-TEST gibt Tipps.
Baumwolle, Fleece, Mikrofaser und Kunstleder, aber auch Hanf, Kork und Algen: Textildesigner experimentieren mit pflanzlichen Stoffen und synthetischen Fasern. Immer mehr Labels bieten vegane Kleidung an. Wir haben mit Designern gesprochen und zeigen, welche Rohstoffe schon jetzt in veganer Kleidung eingesetzt werden.
Kinderzimmer, in denen nichts blinkt, rattert oder strahlt? Die dürften die Ausnahme sein. Mit diesen acht Tipps schützen Eltern ihren Nachwuchs dennoch vor unnötiger Belastung durch Elektrosmog.
Kleidung kaufen, tragen, wegschmeißen? Klamotten, die in Billiglohnländern unter beklagenswerten Zuständen genäht werden? Kreative Modemenschen zeigen Auswege aus dem Dilemma – wir stellen neun besonders interessante Beispiele vor.
Ohne die richtigen Heizflächen und ihre Regelung nützt die beste Heizung nichts. Denn die Wärme muss dort ankommen, wo sie hinsoll. Doch welcher Typ passt am besten zur Anlage und zu den Räumen?