Kondome im Test: Diese Präservative halten dicht

Kondome schützen vor unerwünschten Schwangerschaften, vor Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. In unserem Test sind einige mit Schadstoffen belastet, die meisten aber empfehlenswert.
Kondome schützen vor unerwünschten Schwangerschaften, vor Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. In unserem Test sind einige mit Schadstoffen belastet, die meisten aber empfehlenswert.
Im Januar 2021 wurde die CO2-Abgabe als Teil des Klimaschutzpakets der Bundesregierung eingeführt. Heizen und Tanken wird durch den CO2-Preis für viele Haushalte teurer. Doch was bedeutet das für den Alltag und inwieweit teilen sich Mieter und Vermieter die Kosten?
Mandelmilch ist eine sinnvolle und gesunde Alternative zur Kuhmilch. Aber wie macht man Mandelmilch selber? Hier erfahren Sie Wissenswertes über Mandelmilch – von Nährwerten über Kalorien bis zur Frage, wie man die Pflanzenmilch selber herstellen kann.
Ein Sommersalat oder ein frischer Smoothie stehen bei vielen regelmäßig auf dem Speiseplan. Was aber, wenn die Ernährung zum Großteil aus unverarbeiteten und nicht erhitzten Lebensmitteln besteht? Was Rohkost bedeutet – für Gesundheit und Genuss.
Um Hautkrebs vorzubeugen, wird UV-Schutz immer bedeutender, denn durch die Klimakrise steigt auch in Deutschland die Zahl der Sonnenstunden. Doch nicht jede Kindersonnencreme überzeugt in unserem Test. So schneidet die Bevola Kids Sonnencreme 50+ nur mit "mangelhaft" ab.
Das Coronavirus wird in der kalten Jahreszeit leichter übertragen als im Sommer. Hier erfahren Sie, wie Sie gut durch den Corona-Winter kommen.
Der "Hackenporsche" hat das Oma-Image abgelegt. Immer mehr Junge kaufen umweltbewusst mit den Wagen ein. Leider heißt es nach unseren Testergebnissen in Sachen Schadstoffe: Nachbessern!
Statt den Zugang zu einem Bluttest zu erschweren, sollte die Politik endlich beginnen, eine Gesellschaft zu schaffen, in der Behinderte dazugehören – und das Selbstbestimmungsrecht von Schwangeren stärken, meint unsere stellvertretende Chefredakteurin.
Nachdem das Jahr 2023 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war, werden auch 2024 regelmäßig Rekorde gebrochen. Im April waren es nun gleich mehrere auf einmal.
Mit Einweg-E-Zigaretten tut man sich nichts Gutes – das bestreiten normalerweise noch nicht einmal diejenigen, die sie kaufen. Es gibt nicht nur zahlreiche Hinweise darauf, dass das Dampfen gesundheitsschädlich ist, auch für die Umwelt ist es ein Problem. Denn: E-Zigaretten – Einweg wie Mehrweg – werden sehr oft falsch entsorgt. Und das kann teu...