Kartoffeln richtig lagern: Keller, Kühlschrank oder Kartoffeltopf?

Keller, Kühlschrank oder im Kartoffeltopf – wo werden Kartoffeln am besten gelagert? Mit diesen Tipps rund ums Kartoffeln Lagern halten die Knollen bis zum Frühling.
Keller, Kühlschrank oder im Kartoffeltopf – wo werden Kartoffeln am besten gelagert? Mit diesen Tipps rund ums Kartoffeln Lagern halten die Knollen bis zum Frühling.
Neues Jahr, neues Glück. Wie jedes Jahr bringt auch 2025 neue Gesetze, Abgaben und Richtlinien. Ob für die Umwelt, die Mobilität oder fürs Finanzielle: Vieles soll teurer werden. Wir geben einen Überblick, was Sie wissen sollten.
Weil Gebäck häufig mit krebsverdächtigem Acrylamid belastet ist, haben wir 19 Gewürzspekulatius auf den Stoff prüfen lassen. Das Ergebnis ist erfreulich: Nur wenige Produkte schwächeln.
Mittlerweile brutzeln auf vielen Grillrosten pflanzliche Wurstalternativen. Darum haben wir das Angebot genauer unter die Lupe genommen. Unser Test zeigt: Vegane Bratwürste haben Probleme mit Mineralölbestandteilen und zu viel Salz. Aber: Sieben von 19 Produkten sind auch empfehlenswert.
Ob pur oder als Schorle – Apfelsaft ist beliebt. Deshalb ist es gut, dass wir knapp die Hälfte der überprüften naturtrüben Apfelsäfte empfehlen können. Doch der Genuss wird durch Pestizidrückstände getrübt. Sie stecken in 14 von 32 Produkten in unserem Test. Und auch das Schimmelpilzgift Patulin ist wieder ein Problem.
Bleibt nach dem Kochen oder Backen eine Schüssel Eiweiß übrig, gibt es Möglichkeiten, die Eiweißreste noch sinnvoll zu verwerten. Wir haben sechs Ideen, was Sie mit übrig gebliebenem Eiklar noch anfangen können.
Das Artensterben ist für die Menschheit nicht weniger bedrohlich als die Klimakrise. Ohne Biodiversität sind ganze Nahrungsketten gefährdet – selbst unsere Lieblingsspeisen, erklärt Öko-System-Forscherin Judith Reise.
In früheren Test verdorben Acrylamid, Fettschadstoffe und Keimhemmer oft die Frittenfreude – doch diesmal sind die Schadstoffe kein Thema mehr. Unterschiede zeigen sich allerdings im Geschmackstest.
Scharf, würzig, mild oder fruchtig: Kräuter- und Gewürzöl sorgt bei vielen Gerichten für ein besonderes Aroma – und lässt sich leicht selber machen. Wir zeigen, wie das geht.
Rotkohl ist die perfekte Beilage an Weihnachten. Und unser Test von 20 Rotkohl-Konserven zeigt, dass die Hälfte mit "sehr gut" oder "gut" empfehlenswert ist. Doch nicht alle können überzeugen: Der Hainich Apfel-Rotkohl ist Testverlierer.