Rückruf bei Rewe: Warnung vor Schimmel bei Apfelmark

Rewe ruft das Apfelmark seiner Eigenmarke zurück. Das Produkt könnte vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums schimmeln.
Rewe ruft das Apfelmark seiner Eigenmarke zurück. Das Produkt könnte vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums schimmeln.
Schlechtes Zeugnis für Salamipizzen aus der Tiefkühltruhe: In unserem Test schneiden nur zwei von 20 Produkten mit "sehr gut" ab. Hauptprobleme: Zu viel Salz und Verunreinigungen durch Mineralöl. Auch die "Backfrische Salami" von Original Wagner ist von der Kritik betroffen.
Viele Marken bieten Shampoos an, die speziell gegen trockenes oder strapaziertes Haar helfen sollen. Wir haben 20 Produkte getestet und können elf empfehlen. Drei Haarwaschmittel fallen aber sogar mit dem Gesamturteil "ungenügend" durch – darunter auch ein Shampoo der bekannten Marke Guhl.
Es ist plastikfrei und ergiebig: Festes Shampoo liegt voll im Trend. Wir zeigen, wie Sie in wenigen Schritten Ihr eigenes festes Shampoo herstellen.
Ist das Handy leer und keine Steckdose in der Nähe, helfen mobile Akkus. Ende 2017 haben wir 11 Powerbanks getestet – die Ergebnisse sind auch heute noch interessant. denn: Wir waren zufrieden. Nur wenige Punkte fielen negativ auf.
Holzdielen werden heute meist als Fertigparkett angeboten – mit immer dünner werdender Nutzschicht. In unserem Test zeigten allerdings auch die Massivholzdielen Mängel.
Ob Kinderbekleidung frei von Schadstoffen ist und dazu vielleicht auch noch fair produziert ist, sieht man den meisten Klamotten beim Kauf nicht an. Wir haben mehr als 20 Anziehsachen für Kids in Labore geschickt. Das Ergebnis ist erfreulich: Die meisten Produkte können Sie bedenkenlos kaufen. Nur zwei Kindersachen fallen durch unseren Test.
Sie sind sparsam in der Verpackung und praktisch für unterwegs: Aber Deocreme ist nicht gleich Deocreme – das zeigt unser Test. Sieben Produkte schneiden mit "ungenügend" ab, gleichzeitig sind viele Deocremes empfehlenswert. Was ist da los?
Seit 30 Jahren sind die Risiken der Industriechemikalie Bisphenol A in der Diskussion. Jetzt endlich soll es ein EU-weites Verbot des Stoffes für Materialien mit Lebensmittelkontakt geben. Was das genau bedeutet.
Wir müssen Energie sparen – nicht nur, um die Folgen des Klimawandels abzumildern, sondern auch, und kommende Strom- und Gas-Rechnungen zu schultern. Da hilft es, zu wissen, wo Einsparungen besonders effektiv sind. Hier erfahren Sie, welche Bereiche im Haushalt am meisten Energie benötigen.