Bei Herzerkrankung: Vorsicht mit Omega-3-Kapseln

Omega-3-Fettsäuren beeinflussen die Gesundheit positiv. Sie unbedacht als Präparat einnehmen, sollten aber vor allem Herzkranke nicht tun. Die Annahme "Viel hilft viel" kann ins Gegenteil umschlagen.
Omega-3-Fettsäuren beeinflussen die Gesundheit positiv. Sie unbedacht als Präparat einnehmen, sollten aber vor allem Herzkranke nicht tun. Die Annahme "Viel hilft viel" kann ins Gegenteil umschlagen.
Neben Ingwer erfreut sich Kurkuma nach wie vor großer Beliebtheit. Die Knolle soll gut fürs Immunsystem sein – und punktet mit ihrem leicht scharfen, leicht bitteren Geschmack. Wer mag, kann sich aus Kurkuma einen eigenen Tee aufgießen – das geht sogar ganz leicht.
Was schmeckt meist besser als gekaufte Burgerpatties? Richtig, selbstgemachte Burgerpatties. Unser Rezept ist mit Kidneybohnen, Haferflocken und viel Chili. Dazu passt ein ebenfalls selbstgemachtes, softes Briochebrötchen. Guten Appetit!
Quinoa hat sich als beliebte Zutat in der Küche etabliert. Nicht nur, weil die Körner gesund und vielseitig sind, sondern auch, weil es so einfach ist, Quinoa zuzubereiten. Wir zeigen, wie Sie Quinoa kochen, um ihn beispielsweise direkt als Beilage zu servieren.
Verbinden Sie mit dem Begriff "Protein" Shakes fürs Bodybuilding? Dann ist es Zeit für ein Umdenken. Denn Eiweiße können auch Ihnen helfen, Ihre Fitness- und Gesundheitsziele zu erreichen.
Kurkuma ist vor allem als Pulver im Handel zu finden, man kann die orangefarbene Knolle aber auch immer öfter als frischen Wurzelstock kaufen. Doch kann man Kurkuma einfach so essen – nämlich roh?
Eine wallende und glänzende Mähne – das gilt nach wie vor als Schönheitsideal. Die beruhigende Nachricht: Sie müssen in der Drogerie nicht tief ins Portemonnaie greifen, sondern können auch mit einfachen Hausmitteln für schöne und glänzende Haare sorgen.
Endlich gibt es EU-Grenzwerte für bestimmt Mineralölbestandteile in Lebensmitteln. Aber: Daneben existieren andere Mineralölbestandteile, für die es keine Regeln gibt, die aber eine der größten Verunreinigungen im menschlichen Körper darstellen. Was macht das mit uns?
Müsliriegel sind praktisch für unterwegs und machen schnell satt. Aber: Oft steckt auch viel Zucker in Müsliriegeln. Um diesen unerwünschten Inhaltsstoff zu umgehen, können Sie Müsliriegel einfach selber machen. Ein Rezept.
Schnell und einfach zum flachen Bauch - das funktioniert so leider nicht. Wer sich aber gesund ernährt, regelmäßig bewegt und gezielt die Bauchmuskeln trainiert, kann durchaus optische und gesundheitliche Erfolge verbuchen.