Teflonpfanne: Ist Teflon giftig oder nicht?

Teflonbeschichtete Pfannen gelten als besonders geeignet zum Anbraten von Speisen. Denn an ihnen bleibt nichts haften und sie sind leicht zu reinigen. Doch ist Teflon wirklich unbedenklich oder gar giftig?
Teflonbeschichtete Pfannen gelten als besonders geeignet zum Anbraten von Speisen. Denn an ihnen bleibt nichts haften und sie sind leicht zu reinigen. Doch ist Teflon wirklich unbedenklich oder gar giftig?
Der Sommerurlaub läuft noch in fast allen Bundesländern auf Hochtouren. Die Sorge, dass Corona-Infektionen nach Deutschland eingeschleppt werden, steigt. Wer jetzt verreisen möchte, sollte sich genau informieren und einige Dinge beachten.
Forscher der TU Berlin haben simuliert, wie schnell sich Aerosole in geschlossenen Räumen ausbreiten könnten. Die schwebenden Winztröpfchen sind eine Risikoquelle für die Ansteckung mit dem Coronavirus. Wer sich besser schützen will, greift zu einem altem Trick.
Flüssigwaschmittel entfernen Flecken meist zuverlässig und machen Wäsche sauber. Sie enthalten aber oft auch fragwürdige Inhaltsstoffe. Das zeigt unser Test von 19 Produkten. Einige schneiden daher nur "ausreichend" ab, darunter bekannte Marken wie Weißer Riese.
Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, die wegen Corona eingeführten Kontaktbeschränkungen zu verlängern. Es gibt aber auch einige Lockerungen.
Lecker, frei von Pestiziden und mit hohem Fruchtanteil – so sollte eine Erdbeermarmelade sein. Diese Kriterien erfüllen fünf Fruchtaufstriche in unserem Test, sie sind "sehr gut". Viele andere kritisieren wir dagegen wegen enthaltener Pestizid-Spuren und eines zu hohen Zuckergehalts.
Die gute Nachricht: Das schädliche Bisphenol A ist in Kassenbons seit Anfang 2020 verboten. Die schlechte: Einige Händler scheinen weiterhin Restbestände von BPA-haltigen Kassenrollen zu nutzen. Eine Stichprobenuntersuchung hat jetzt gezeigt, dass Kassenzettel weiterhin hormonell wirksame Substanzen enthalten können.
Die Schulen sind zu. Millionen Schulkinder sind zu Hause. Unsere stellvertretende Chefredakteurin Kerstin Scheidecker hat zwei Kinder und berichtet, wie es mit der Schule zu Hause läuft.
Noch läuft auf jedem vierten Rechner das Betriebssystem Windows 7. Microsoft hat jetzt den Support dafür eingestellt. Wenn Nutzer nicht bald auf eine neue Version umsteigen, könnte das gefährliche Folgen für die Datensicherheit haben.
Alnatura ist Platzhirsch im Naturkostfachhandel. Die Bio-Supermarktkette kam aber auch wegen schlechter Arbeitsbedingungen ins Gerede – und hat schnell reagiert.