29 Photovoltaikversicherungen im Test

Privater Sonnenstrom boomt. Damit sich die Investition auf Jahre lohnt, brauchen Betreiber von Photovoltaikanlagen vernünftigen Versicherungsschutz.
Privater Sonnenstrom boomt. Damit sich die Investition auf Jahre lohnt, brauchen Betreiber von Photovoltaikanlagen vernünftigen Versicherungsschutz.
Im Zusammenhang mit dem Atomausstieg wird immer wieder diskutiert, ob alternative Energien den hohen Energiebedarf hierzulande wirklich abdecken können, ob die erneuerbaren Energien tatsächlich so umweltfreundlich sind, wie die Befürworter behaupten, oder sogar Landschaften und Arbeitsplätze zerstören.
Erdgas gilt als vergleichsweise verträgliche fossile Energiequelle. Deshalb sollen künftig auch die letzten Reserven aus der Erde gepresst werden - mit einer Technologie namens Fracking. Doch Kritiker warnen vor Umweltschäden und vor allem vor Gefahren für Grund- und Trinkwasser.
Billig allein reicht inzwischen nicht mehr aus, um Kunden an die Discounter zu binden. Seit Langem findet sich auch ein mehr oder minder großes Bio-Sortiment in den Regalen. Nachhaltig gefangener Fisch und fair gehandelter Kaffee oder Kakao ergänzen das Angebot.
Sie fressen nicht, sie sind unruhig oder wirken apathisch: Tiere sagen auf ihre Weise, dass sie krank sind. Wer die Anzeichen kennt, kann ihnen frühzeitig helfen. Oft reichen einfache Hausmittel, doch bei schweren Symptomen muss das Tier zum Arzt. Vor tödlichen Infektionskrankheiten schützen nur Impfungen.
Mit dem Teddybären fängt die Tierliebe an. Doch spätestens nach dem ersten Besuch im Streichelzoo sind die Kleinen mit der heimischen Plüschtiersammlung nicht mehr zufrieden. Ein lebendiges Haustier soll es sein - doch nur wenn die ganze Familie mit dem Zuwachs auf vier Pfoten einverstanden ist, kommt mit dem Einzug des neuen Hausgenossen Freude...
Was in den Futternapf kommt, ist den meisten Vierbeinern ziemlich egal - so lange er regelmäßig gefüllt wird. Nicht so ihren Besitzern: Die einen misstrauen der Futtermittelindustrie und kochen lieber selbst. Die anderen versuchen gar, Katze oder Hund vegetarisch zu ernähren. In beiden Fällen müssen aber Mineralpräparate zugesetzt werden, sonst ...
Das kollektive Vergessen hat längst eingesetzt: In den Medien wird kaum noch über die Situation im havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima berichtet. Aber ist die Katastrophe, die mittlerweile von der japanischen Atomaufsichtsbehörde als ebenso gravierend wie das Reaktorunglück in Tschernobyl eingestuft wurde, an den Menschen rund um den...
In dieser und in den folgenden Ausgaben nehmen wir die Discounter unter die Lupe. Wir prüfen und hinterfragen kritisch, wie "bio" die Bio-Ware dort ist, ob nachhaltig gefangener Fisch auch Qualität verspricht und ob "regional" wirklich "von hier" bedeutet. Den Auftakt der Serie machen Aldi Nord und Aldi Süd.
98 Prozent der Deutschen kaufen beim Discounter. Und das längst nicht mehr nur wegen der niedrigen Preise. Doch kann Billigware mit Markenprodukten mithalten? Wir haben den Test gemacht.