Frischen Schnee essen? Warum das keine gute Idee ist

Kinder stecken sich Schnee gerne mal in den Mund. Da fragen sich viele Eltern, ob man Schnee essen darf oder die weiße Pracht für Kinder bedenklich ist. Was Sie dazu wissen sollten.
Kinder stecken sich Schnee gerne mal in den Mund. Da fragen sich viele Eltern, ob man Schnee essen darf oder die weiße Pracht für Kinder bedenklich ist. Was Sie dazu wissen sollten.
Neues Jahr, neues Glück. Wie jedes Jahr bringt auch 2025 neue Gesetze, Abgaben und Richtlinien. Ob für die Umwelt, die Mobilität oder fürs Finanzielle: Vieles soll teurer werden. Wir geben einen Überblick, was Sie wissen sollten.
Kinder sollen laut Kinderärztinnen und -ärzten mindestens ein bis zwei Stunden am Tag an die frische Luft. Doch das kalte Winterwetter kann sensible Kinderhaut strapazieren. Abhilfe schaffen Wind- und Wettercremes. Welche empfehlenswert sind und was sie bringen.
Ein Weihnachtsbaum gehört für viele Menschen zu Weihnachten fest dazu. Wer den Christbaum schon aufgestellt hat, sollte ein paar Tipps beachten, damit die grünen Zweige möglichst lange frisch und schön bleiben. So gelingt es.
Rosmarin gehört quasi zur Küchenkräuter-Grundausstattung. Allerdings ist das beliebte mediterrane Küchenkraut nur bedingt winterhart und benötigt im Winter Schutz. Hier erklären wir, wie Sie Rosmarin im Beet und im Topf am besten überwintern.
Kerzenhersteller machen es Verbraucherinnen und Verbrauchern immer schwerer zu erkennen, aus welchem Material ihre Produkte bestehen. Wie der diesjährige Kerzencheck der Deutschen Umwelthilfe zeigt, kennzeichnen Unternehmen umweltschädliche Rohstoffe wie Palmöl und Paraffin immer seltener.
Vielen gehen sie auf die Nerven, andere erfreuen sich an ihnen: Stadttauben erhitzen durchaus die Gemüter. Stellt sich die Frage: Darf man Tauben eigentlich füttern? Und wenn ja, hilft oder schadet das den Tieren?
Alle paar Jahre darf die Post beim Briefporto an der Preisschraube drehen. Nun wird klar, wie teuer es im nächsten Jahr wird. Vor allem für Postkarten-Schreiber steigen die Preise.
Es verspricht weniger Aufwand und soll dem Rasen guttun, wenn man das Laub auf dem Rasen mit dem Rasenmäher mäht und mehr oder weniger fein geschnipselt liegen lässt. Aber: So einfach ist es nicht.
Einfach mit einer Vitamininfusion das Immunsystem stärken und gesund durch den Winter kommen – das klingt für manche Menschen verlockend. Doch wie sinnvoll sind solche Infusionen eigentlich? Wir haben beim Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl nachgefragt.