Ratgeber: Mythen, Ratschläge und Gerüchte

Auf junge Eltern prasseln von allen Seiten Informationen ein. Es wird gewarnt, gemahnt, gefordert. Die Ratschläge sind vielleicht gut gemeint, haben aber nicht immer Hand und Fuß.
Auf junge Eltern prasseln von allen Seiten Informationen ein. Es wird gewarnt, gemahnt, gefordert. Die Ratschläge sind vielleicht gut gemeint, haben aber nicht immer Hand und Fuß.
Warum ich? Chronische Hautkrankheiten wie die Schuppenflechte oder die Weißfleckenkrankheit brechen vollkommen unerwartet über die Betroffenen herein. Sie sind ein Schicksal - aber man kann einiges tun, um seine Lebensqualität zu verbessern.
Alte Tabletten, abgelaufene Schmerzsalben, nicht mehr benötigter Hustensaft: Für die Entsorgung von Medikamenten gibt es eine Menge Optionen. Nur ein Weg ist immer falsch.
Dass Arzneimittel nicht zusammen mit Alkohol konsumiert werden sollen, ist kein Geheimnis. Aber spricht etwas dagegen, die Tablette beim Frühstück mit einem guten Schluck Kaffee runterzuspülen? Von Alkohol bis Zitrusfrüchte: Hier erfahren Sie, bei welchen Kombinationen von Lebensmitteln und Medikamenten Vorsicht angebracht ist.
Gratis-Spiele auf dem Smartphone oder Tablet sind sehr beliebt – nicht zuletzt bei Kindern und Jugendlichen. Häufig lauert dort allerdings eine Kostenfalle. Wie können sich Eltern davor schützen?
Wenn Mütter über ihre Schwangerschaften erzählen, dann sehen sie diese neun Monate beileibe nicht nur durch die rosarote Brille. Nicht immer verläuft alles so problemlos, wie es zu wünschen wäre. Doch dann ist es endlich so weit - und ein kleiner neuer Erdenbürger erblickt das Licht der Welt. Eine neue, aufregende Zeit beginnt.
Einfach schlafen, so wie früher: sich abends ins Bett legen und selig schlummern, bis man am nächsten Morgen erfrischt und ausgeschlafen erwacht. Davon träumen viele. Denn mit zunehmendem Alter wird der Schlaf oft unruhiger und schlechter. Doch einiges lässt sich für eine bessere Nachtruhe tun, lernen die Teilnehmer eines Schlafseminars.
Seit Langem werden Süßstoffe wie Aspartam, Sucralose oder Stevia als Abnehmhilfe angepriesen. Fast ebenso lange sind sie auch umstritten, weil unklar ist, ob sie tatsächlich beim Schlankwerden helfen. Aktuelle Studien zeigen: Es kann bezweifelt werden.
Hormone oder Schmerzmittel aus der Leitung? Immer öfter werden Spuren von Arzneien im Trinkwasser gefunden. Wie bedenklich ist das wirklich? Finden engmaschige Kontrollen statt und ist ein Wasserfilter im Haushalt sinnvoll? Wir haben mit Jochen Kuckelkorn vom Umweltbundesamt gesprochen.
Träger Darm? Flohsamenschalen bringen die Verdauung bei Verstopfung in Schwung, können aber auch bei Durchfall helfen. Wie man aus ihnen einen Drink anrührt – und warum man den besser nicht vor dem Schlafen trinkt.