Rückruf bei Dm: Blaue Folienteilchen in Bio-Babynahrung

Die Drogeriekette Dm ruft Bio-Babygläschen mit Hühnchenfleisch zurück. Grund: Einige Gläser könnten Folienteilchen enthalten.
Die Drogeriekette Dm ruft Bio-Babygläschen mit Hühnchenfleisch zurück. Grund: Einige Gläser könnten Folienteilchen enthalten.
Die Espressobohnen von Segafredo Zanetti versprechen laut Werbung ausgezeichneten Geschmack und exzellente Qualität. Doch trifft das tatsächlich auch auf die Inhaltstoffe und Arbeitsbedingungen zu?
Krebsverdächtiges Acrylamid und unfaire Arbeit auf Kaffeeplantagen: In unserem Kaffeebohnen-Test können wir nur 5 von 22 Espressoröstungen empfehlen. Auch ein Starbucks-Kaffee kommt nicht gut weg.
Püriertes Obst im Glas oder in der Tüte ist praktisch: Wenn Kinder Hunger haben, ist der Snack für zwischendurch schnell parat. Doch welches Produkt ist besser?
Dass Erfrischungsgetränke nicht die gesündesten Getränke sind, ist bekannt. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat jetzt den Zuckerinhalt von beliebten Softdrinks in Zuckerwürfel umgerechnet – mit erschreckendem Ergebnis.
Fjällräven-Rucksäcke sind schwer in Mode, das Modell Kånken gehört zu den Bestsellern der schwedischen Marke. Im Kinderrucksack-Test verschlechtern allerdings einige Mängel unser Testurteil zur Mini-Variante.
Der pudrig-matte Ton von Kreidefarben lässt etwa Möbel optisch altern. In unserem Test sehen leider viele der Farben auch bei der Schadstoffbelastung alt aus. Immerhin eine Farbe ist "sehr gut".
Der Spielzeughersteller Mattel ruft weltweit Millionen Babywippen der Marke Fisher-Price zurück. Grund sei der Tod von mehr als 30 Säuglingen.
Die Molkerei Zott ruft eine Teilcharge verschiedener Sahnejoghurts zurück. Sie können nicht gekennzeichnete Allergene enthalten. Die Joghurts wurden nur von Netto und Lidl verkauft.
Wir haben zehn Nackenstützkissen getestet. Viele Kissen sind zwar in der Praxisprüfung gut. Doch nur zwei Modelle überzeugen insgesamt.