Tofuwurst, Seitanschnitzel und Veggie-Burger: Fleischersatz weiter im Trend

Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit Jahren. Davon profitieren vegetarische und vegane Alternativen. Und die Fleischbranche stellt sich darauf ein.
Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit Jahren. Davon profitieren vegetarische und vegane Alternativen. Und die Fleischbranche stellt sich darauf ein.
In der Corona-Krise kommen die nächsten Lockerungen: Wenn man sich infiziert hat, muss man sich nur noch kürzere Zeit zu Hause absondern. Ausdrücklich angeraten wird aber ein finaler Sicherheits-Check in Form eines Antigen-Schnelltests.
Schweine leiden sechs Monate lang - von ihrer Geburt an bis zur Schlachtung: Die Haltung der etwa 60 Millionen jährlich in Deutschland geschlachteten Tiere ist von "artgerecht" weit entfernt. Und die Branche mauert; zugeben will die Missstände kaum einer. Immerhin: Bio ist besser.
Nach dem förmlichen Auftakt und der Wahl des neuen Präsidenten läuft die Weltklimakonferenz richtig an. Dabei sprechen in Ägypten ab Montag Kanzler Scholz und viele weitere Staats- und Regierungschefs. Den meisten von ihnen dürfte klar sein, dass die Zeit drängt.
Wünschen wir uns nicht alle Zimmerpflanzen, die es großzügig verzeihen, wenn wir das Gießen mal wieder vergessen oder der Standort nicht perfekt ist? Hier zeigen wir zehn pflegeleichte Zimmerpflanzen – bestens geeignet für Menschen ohne grünen Daumen.
Palmkätzchen, auch Weidenkätzchen genannt, sind im Frühling und zur Osterzeit eine hübsche Deko fürs Wohnzimmer. Aber: Wer sich in der freien Natur bedient und Zweige abschneidet, schadet ausgerechnet den Bienen und muss eventuell mit einem Bußgeld rechnen.
Legionellen im Wasser können grippeähnliche Symptome und Lungenentzündungen hervorrufen. Die Zahl der Legionellen-Erkrankungen nimmt zu – besonders im Sommer und Herbst. Warum Reisen, Klimawandel und Energiesparen das Risiko erhöhen und welche einfachen Maßnahmen wirklich schützen.
Angesichts der unglaublichen Mengen kleinster Plastikteile im Abwasser fordert der NABU ein EU-Verbot von Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmitteln.
Apothekenkosmetik genießt den Ruf, gut verträgliche Inhaltsstoffe zu enthalten. Doch was ÖKO-TEST seit Jahren kritisiert, zeigt sich auch in diesem Test: Bei vielen Produkten lässt die Qualität zu wünschen übrig.
Die Butterpreise haben sich wieder halbwegs normalisiert – was nichts daran ändert, dass unser letzter Butter-Test erschreckend schlecht ausgefallen ist. Ist es deshalb eine sinnvolle Alternative, Butter selber zu machen? In der Tat ist es kinderleicht – und auch für Kinder eine spannende Erfahrung. Allerdings würden wir das Selbermachen von But...