Studie: Tempo des Gletscherrückgangs in Grönland vervielfacht sich

Einer Studie zufolge steigt die Geschwindigkeit in der Grönlands Gletscher schmelzen. Besonders stark sei der Rückgang am Rand Grönlands und an den Eiskappen.
Einer Studie zufolge steigt die Geschwindigkeit in der Grönlands Gletscher schmelzen. Besonders stark sei der Rückgang am Rand Grönlands und an den Eiskappen.
Zugegeben, es hört sich praktisch an: Ein Glas Saft zum Frühstück oder zwischendurch - und schon ist man rundum mit Vitaminen versorgt. Wir raten trotzdem von den flüssigen Multivitaminbomben ab, da sie viel zu viele, überwiegend künstliche Vitamine enthalten. Empfehlen können wir nur die Bio-Multisäfte.
Ein aufgeschlagenes Knie gehört zur Kindheit dazu und auch im Erwachsenenalter schneidet man sich schnell mal in den Finger. Pflaster sind deshalb in jedem Haushalt zu finden. Doch ist es medizinisch sinnvoll, kleine Wunden mit Pflastern zu versorgen oder sollten diese besser an der Luft heilen? Und: Wie lange sollte man das Pflaster auf der Wun...
Mikroplastik steckt im Gehirn und anderen Organen. Was das bedeutet, ist bisher kaum erforscht. Wissenschaftler geben nun Tipps dafür, die eigene Plastikaufnahme zu reduzieren.
Die Zeiten von Vinyl und CD sind vorbei – heute wird gestreamt, was das Zeug hält. Forscher der Universitäten Oslo und Glasgow haben jetzt herausgefunden: Gut fürs Klima ist das nicht.
Nach dem Entfernen eines Pflasters bleiben häufig lästige und unschöne Kleberreste zurück. Hier erfahren Sie, mit welchen Hausmitteln Sie die Pflasterreste ganz leicht und schonend entfernen können.
Einige Menschen haben richtiggehend Angst vor Spinnen, viele von uns finden die Tierchen mit ihren vielen Augen und Beinen zumindest unangenehm. Wenn Sie verhindern möchten, dass sich Spinnen in Ihrem Zuhause einnisten, haben wir einige wirksame Tipps.
Im Frühjahr kehren Schwalben nach Deutschland zurück, doch der Lebensraum wird zunehmend rar. Mit einfachen Maßnahmen können Sie den Vögeln helfen, einen geeigneten Platz zum Brüten zu finden.
In der ersten Zeit können Sie Ihr Baby getrost nur mit Wasser waschen. Erst später, wenn die Haare mehr und dichter werden, greifen manche Eltern lieber zu speziellen Babyshampoos. Die meisten können wir guten Gewissens empfehlen. Ein Shampoo enthält allerdings krebsverdächtige Formaldehyd/abspalter.
Lebensmittel mit hohem Fett-, Salz- und Zuckergehalt sind bei Kindern beliebt. Doch leider auch ungesund. Deshalb greift die britische Regierung durch.