Geheimes Mikrofon: Thermomix-Klon von Lidl hat schwere Sicherheitslücken

Der billige Thermomix-Konkurrent "Monsieur Cuisine connect" ist äußerst beliebt. Aber das Gerät hat offenbar gravierende Mängel und kann zum Ziel von Hackern werden.
Der billige Thermomix-Konkurrent "Monsieur Cuisine connect" ist äußerst beliebt. Aber das Gerät hat offenbar gravierende Mängel und kann zum Ziel von Hackern werden.
Wasser, Luft und Liebe sind gut. Aber manchmal braucht die Haut mehr. Weniger wünscht sich ÖKO-TEST oft beim Blick auf die Liste der nachgewiesenen Schadstoffe bei Kosmetiktests. Immerhin: Die Zahl der Testsieger ist nicht gerade nichts, oder?
Sollte ich Hähnchen- oder Putenfleisch vor dem Kochen und Braten gründlich waschen? Hier erfahren Sie, welche Hygieneregeln beim Zubereiten von Fleisch wichtig sind.
Planschbecken und Plastikbilderbücher für die Badewanne bereiten Kindern viel Spaß. Leider bestehen sie in der Regel aus Materialien voller problematischer Inhaltsstoffe. Mithilfe unserer Testergebnisse können Sie die weniger belasteten auswählen.
Ingwer findet sich in zahlreichen asiatischen Gerichten und wird auch bei uns immer beliebter. Zu Recht, denn die Knolle heizt uns von innen ordentlich ein und schmeckt angenehm scharf. Doch ist es tatsächlich gesund, Ingwer roh zu essen?
Müll riecht nie angenehm – erst recht nicht im Sommer, wenn es draußen heiß und drinnen oft warm und stickig ist. Wir verraten, was Sie gegen einen stinkenden Mülleimer tun können und wie Sie lästige Gerüche mit einfachen Mitteln vermeiden können.
Schweine leiden sechs Monate lang - von ihrer Geburt an bis zur Schlachtung: Die Haltung der etwa 60 Millionen jährlich in Deutschland geschlachteten Tiere ist von "artgerecht" weit entfernt. Und die Branche mauert; zugeben will die Missstände kaum einer. Immerhin: Bio ist besser.
In der Omikron-Welle passiert es schnell, dass die Corona-Warn-App auf rot springt. Dann heißt es, handeln. Betroffene bekommen nun aber zunächst keinen kostenlosen PCR-Test mehr. Zur Entlastung der Labore gibt es erstmal einen Schnelltest.
Die Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) empfiehlt Ärzten dringend, die Verschreibung fluorchinolonhaltiger Antibiotika einzuschränken. Die häufig verschriebenen Arzneien stehen im Verdacht, schwere Nebenwirkungen zu verursachen. Bisher richteten sich Warnungen des BfArM nur an Patienten.
Manche Lebensmittel gehören unbedingt in den Kühlschrank, andere hingegen werden häufig zu Unrecht hineingetan. Wir erklären, welche Nahrungsmittel eigentlich nichts im Kühlschrank zu suchen haben.