Festes Shampoo selber machen: In 4 Schritten zum eigenen Haarshampoo

Es ist plastikfrei und ergiebig: Festes Shampoo liegt voll im Trend. Wir zeigen, wie Sie in wenigen Schritten Ihr eigenes festes Shampoo herstellen.
Es ist plastikfrei und ergiebig: Festes Shampoo liegt voll im Trend. Wir zeigen, wie Sie in wenigen Schritten Ihr eigenes festes Shampoo herstellen.
Nachhaltiger für die Umwelt und verträglicher für die Haut: Rasierseifen haben gegenüber dem herkömmlichen Schaum aus der Dose viele Vorteile. Nur ärgerlich, wenn Problemstoffe die vermeintlichen Vorteile zunichte machen – wie bei der Tabac Original Rasierseife.
Wasserpfeifen sind mindestens genauso ungesund wie Zigaretten – und bergen sogar noch ein zusätzliches Risiko: Kohlenmonoxidvergiftungen. Hamburg will als erstes Bundesland per Gesetz besseren Schutz davor bieten.
Vitamine und Mineralstoffe können wir nicht sehen oder riechen und nur selten schmecken. Nur wenige von ihnen bildet der Mensch selbst, die meisten müssen über Lebensmittel zugeführt werden. Sie sind überlebenswichtig, denn sie halten unzählige Körperfunktionen am Laufen. Bereits kleine Dosen haben beachtliche Wirkungen.
Die Haarpaste von L‘Oréal Men Expert wurde für "natürliche, gepflegte Styles" entwickelt – so steht es auf der Website des Herstellers. Für das tägliche Styling würden wir das Produkt nach unserem Test aber nicht empfehlen. Der Grund: Inhaltsstoffe, die aus unserer Sicht nicht auf Haut und Haar gehören.
Von Peeling über Deo bis zu Seife kann mit ein bisschen Grundwissen und -zubehör alles selbst angerührt werden. Wer seine Naturkosmetik selbst mixt und schüttelt, bekommt hochwertige Pflege und weiß genau, was drinsteckt. Drei Rezepte und viele, viele Tipps.
Nassrasieren ist eine gründliche und schnelle Methode, um Bart-, Achsel- und anderweitige Haare loszuwerden. Nach einiger Zeit stellt sich beim Blick auf den Rasierer jedoch die Frage: Sollte ich nicht langsam mal die Klingen austauschen? Woran Sie erkennen, dass es Zeit für einen Wechsel ist.
Im Bad sammelt sich oft mehr Müll an, als einem lieb ist. Dabei gibt es gerade dort viele Möglichkeiten, Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Die Plastikflut im Badezimmer lässt sich mit festem Shampoo etwas eindämmen. In unserem Test können die meisten überprüften Shampoos überzeugen. Einige wenige enttäuschen jedoch mit problematischen Duftstoffen oder deutlichen Mengen an Blei.
Müll riecht nie angenehm – erst recht nicht im Sommer, wenn es draußen heiß und drinnen oft warm und stickig ist. Wir verraten, was Sie gegen einen stinkenden Mülleimer tun können und wie Sie lästige Gerüche mit einfachen Mitteln vermeiden können.