Mizellenwasser: Ist der Kosmetik-Trend gefährlich?

Mizellen-Produkte liegen im Trend. Die Wässerchen, Reinigungscremes und Shampoos helfen zwar effektiv – sie bergen jedoch einige Gesundheitsrisiken.
Mizellen-Produkte liegen im Trend. Die Wässerchen, Reinigungscremes und Shampoos helfen zwar effektiv – sie bergen jedoch einige Gesundheitsrisiken.
Die Lebensmittelkennzeichnung bietet Verbrauchern eine gewisse Orientierung, aber sie verhilft nicht zum ganz großen Durchblick. Manche Zutaten werden verschwiegen, einige Bezeichnungen sind irreführend, und für lose angebotene Lebensmittel gibt es so gut wie gar keine Vorgaben.
Olivenöl gilt als eines der meist verfälschten Lebensmittel. Doch wie erkennt man echte Öle? Der Olivenöl-Experte Dr. Christian Gertz deckt seit mehr als 40 Jahren Fälschungen auf. Im Interview erklärt er, worauf Sie im Supermarkt achten können.
In Deutschland werden über 5.000 Biere gebraut: Breite Auswahl bei vollen Regalen – möchte man meinen. Doch der Schein trügt: Tatsächlich stammen 9 von 15 bekannten deutschen Bieren nur von vier großen Konzernen.
Billig allein reicht inzwischen nicht mehr aus, um Kunden an die Discounter zu binden. Seit Langem findet sich auch ein mehr oder minder großes Bio-Sortiment in den Regalen. Nachhaltig gefangener Fisch und fair gehandelter Kaffee oder Kakao ergänzen das Angebot.
Nach der Wiedervereinigung haben sich viele Ostmarken einen Platz in den heimischen Supermarktregalen zurückerobert, einige auch in den alten Bundesländern. Wir haben anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls mehr als 25 Ostklassiker unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Viele Produkte schneiden mit "sehr gut" und "gut" ab.
In unserem Kinderzahnpasta-Test im Februar hat Ihnen etwas gefehlt? Wir haben weitere Produkte überprüft. Drei davon fallen wegen Titandioxid in der Rezeptur durch.
Ein Schreibtisch oder Arbeitsplatz im Schlafzimmer ist sicher keine optimale Lösung, aber mit einigen Kniffen und Einschränkungen kommen Computer und Bett doch ganz gut miteinander klar. Wir geben Tipps für die Raumgestaltung und erklären, worauf Sie im Home-Office achten müssen.
Unser Toilettenpapier-Test zeigt: Recycling-Toilettenpapier gibt es weich, reißfest und schadstofffrei. Deswegen gibt es keinen Grund mehr für Produkte aus frischem Zellstoff, für den viele Bäume gefällt werden müssen. Welche Klopapiere wir empfehlen, erfahren Sie in unserem Test.
Der eigene Wohnraum ist mehr als eine Ansammlung von Möbeln und Krimskrams. Im Idealfall ist er Rückzugsraum, Präsentationsfläche und Lebensvereinfacher in einem. Bei der Gestaltung sollte man sich gelegentlich auch selbst überraschen, ohne dabei auf schlechte Qualität und gesundheitlich bedenkliche Produkte reinzufallen.