Haselnusskerne im Test: Labor macht unappetitliche Entdeckung

Nach unserem Test können wir viele Haselnüsse empfehlen. Doch das von uns beauftragte Labor ist auch auf Schimmel und ein lebendes Insekt gestoßen.
Nach unserem Test können wir viele Haselnüsse empfehlen. Doch das von uns beauftragte Labor ist auch auf Schimmel und ein lebendes Insekt gestoßen.
23 verschiedene Pestizidrückstände in ein und demselben Paprikapulver: Das ist der traurige Rekord in diesem Test. 12 Produkte fallen in der Pestizidanalyse durch, viele davon reißen gültige Grenzwerte. Es gibt aber auch Paprikapulver, die mit Bestnote abschneiden.
Zu viel Mineralöl in Butter: Die Nachricht aus unserem Test im Dezember 2022 ging durch alle Medien. Wir wollten wissen: Ist Margarine besser? Die Antwort: Nur ein bisschen. Auch hier haben wir jede Menge Mineralölbestandteile gefunden. Zudem bleibt die Herkunft des Palmöls oft im Dunkeln.
In Sachen Schnelligkeit toppt wohl kaum eine Beilage Couscous. Und auch die Nährwerte der kleinen Körner können sich sehen lassen. Gut also, dass viele Produkte in unserem Test überzeugen. Weniger gut ist, dass in einigen Marken Pestizide und bedenkliche Mineralölbestandteile stecken.
Krill ist Nahrung für Wale, Pinguine - und in Fischfarmen. Wegen hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren ist das Öl des kleinen Krebses aber auch begehrt für Nahrungsergänzungsmittel. Die Nachfrage bleibt nicht ohne Folgen für die Ökologie der Antarktis.
Die Politik ist besorgt wegen der Überfischung der Meere. Die Bundesbürger sind es auch. Folgen hat das kaum, wie unser Test zeigt.
Mehrschichtige Bodenbeläge mit Klicksystem ermöglichen es, recht einfach einen Raum Stück für Stück auszulegen. Sowohl in der Praxisprüfung als auch in der chemischen Analyse lieferten die getesteten Produkte überwiegend positive Ergebnisse.
Größtmögliche Erträge einfahren ohne einen umweltschonenden und damit auf Langfristigkeit ausgerichteten Anbau im Blick zu haben: Auf vielen Ackerflächen hat sich diese Haltung durchgesetzt. So wird im Getreideanbau gespritzt, was das Zeug hält. Unser Test ergab: Das häufig verwendete Pestizid Glyphosat steckt in Mehl, Brötchen und Haferflocken.
Wenn es schnell gehen soll, kommt auch mal Rotkohl aus der Konserve in den Kochtopf. Aber wie steht es um Schadstoffe in solchen Produkten? Wir haben 20-mal Rotkohl getestet. Zudem klären wir die allgemeine Frage, wie gesund frischer Rotkohl und Rotkohl aus dem Glas ist.
Wer vegan lebt, nutzt auch Kosmetik ohne tierische Inhaltsstoffe. Soll gleichzeitig auch die Umwelt geschont werden, ist Vorsicht geboten: Denn vegan heißt bei Kosmetik nicht automatisch grün und gut. Wir haben unseren Test für das neue Spezialheft "Vegetarisch & Vegan" aktualisiert. Welche Pflegeprodukte wir empfehlen können.