Haferflocken-Kekse selber machen: Ein Blitz-Rezept

Sie möchten etwas zum Naschen backen, das aber halbwegs gesund sein soll? Kein Problem: Mit diesem einfachen Rezept machen Sie Haferflocken-Kekse im Nu selbst.
Sie möchten etwas zum Naschen backen, das aber halbwegs gesund sein soll? Kein Problem: Mit diesem einfachen Rezept machen Sie Haferflocken-Kekse im Nu selbst.
Trockenfrüchte klingen nach einem gesunden Snack für Zwischendurch. Das ist aber nur dann der Fall, wenn man es nicht übertreibt. Denn: Der hohe Zuckergehalt sorgt dafür, dass viele der getrockneten Früchte sich nicht viel von konventionellen Süßigkeiten unterscheiden. Wir haben genauer hingesehen.
Wer an heißen Tagen auf der Suche nach einer Erfrischung ist, sich aber an Eis schon satt geschleckt hat, sollte Frozen Yogurt probieren. Das kühle Dessert lässt sich nach Belieben kombinieren – und ist recht einfach selbst zubereitet. Wir zeigen wie.
Obst punktet mit vielen gesunden Inhaltsstoffen. Doch Früchte haben auch einen Nachteil: Einige von ihnen enthalten verhältnismäßig viel Zucker. Und Fruktose, Glukose & Co. werden – leider – nicht gesünder, wenn wir sie über Bananen, Trauben oder Äpfel zu uns nehmen. Welche Früchte viel Zucker enthalten und welche weniger.
Bei heißen Temperaturen sollte man viel Wasser trinken – ein erfrischender Eistee ist eine leckere Abwechslung für Zwischendurch. Unser Tipp: Machen Sie Eistee einfach selber und vermeiden Sie die Zuckerfallen aus dem Handel.
Während Süß-sauer-Soße im Fastfood-Restaurant stark verarbeitet ist, können Sie den Dip zu Hause einfach selber zubereiten und dabei alle unerwünschten Zusätze weglassen. So geht's.
Bircher Müsli mit Haferflocken, einem frisch geriebenem Apfel und knackigen Nüssen ist DER Müsli-Klassiker schlechthin. Wir zeigen das Rezept für das original Bircher Müsli aus der Schweiz plus Ideen zum Verfeinern.
Ob als leckere Frühstücks-Alternative oder schnelle Zwischenmahlzeit: Smoothies sind im Trend. Am gesündesten sind die Mixgetränke, wenn sie aus frischem Obst und Gemüse selbst zubereitet werden. Das geht ganz schnell und einfach.
Vegan in den Tag starten? Also ohne Butter auf dem Brot oder Milch im Müsli? Mit ein paar Tricks ist das gar nicht schwer – wir zeigen, wie ein leckeres veganes Frühstück aussehen kann.
Es muss ja nicht gleich der Deckel vom Salzstreuer gerutscht sein. Oft reicht schon ein Versehen oder mangelnde Erfahrung am Herd – und schon ist das Essen versalzen. Glücklicherweise lassen sich versalzene Speisen oft noch retten: Wir zeigen, was Sie tun können.