Osterfrühstück: Rezept für veganes Rührei mit Karottenlachs

Die beliebte Frühstückskombination Rührei mit Lachs geht auch vegan: Tofu und Möhren machen es möglich. So bereiten Sie Tofu-Rührei und Karottenlachs richtig zu.
Die beliebte Frühstückskombination Rührei mit Lachs geht auch vegan: Tofu und Möhren machen es möglich. So bereiten Sie Tofu-Rührei und Karottenlachs richtig zu.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat in einem aktuellen Gutachten vor krebserregenden Nitrosaminen gewarnt, die sich in Lebensmitteln bilden können. Auch ÖKO-TEST hat immer wieder auf die Gefahren von Nitrosaminen in Lebensmitteln und Latex-Produkten aufmerksam gemacht.
Wer Bitteres lecker findet, isst auch gern Chicorée. Viele mögen aber lieber mildes Gemüse. Doch mit der richtigen Zubereitung können die gelb-weißen Salatblätter auch Skeptiker überzeugen.
Tofu, das aus Sojabohnen gewonnen wird, ist ein hervorragender Eiweißlieferant und deshalb hierzulande vor allem als Fleischersatz bekannt. Aber kann Tofu auch mit gesunden Nährwerten punkten?
Eine der häufigsten Elternfragen lautet: Hast du deine Hände gewaschen? Wir "Großen" wissen: Richtiges Händewaschen schützt vor vielen Erkrankungen. Und wenn schon Kleinkinder spielend lernen, wie man die Hände richtig reinigt, läuft das Händewaschen später ganz von alleine. Wir erklären, wie’s geht – kreative Ideen gegen Gemecker inklusive.
Safthersteller Voelkel ruft eine Charge seiner Ingwershots zurück, die im Drogeriemarkt dm verkauft wurde. Der Grund: In einigen Flaschen seien kleine Glassplitter gefunden worden. Diese Produkte sind konkret betroffen.
Kurkuma ist vor allem als Pulver im Handel zu finden, man kann die orangefarbene Knolle aber auch immer öfter als frischen Wurzelstock kaufen. Doch kann man Kurkuma einfach so essen – nämlich roh?
"Ein kompaktes Stück Heimat gehört einfach aufs Brot": Mit diesen Worten wird die ÖMA Allgäuer Bauernbutter auf der Produktseite des Herstellers beworben. Nach unserem Test können wir die Bio-Butter aber nicht für die Brotzeit empfehlen. Sie rasselt mit "ungenügend" durch – und fällt dabei besonders negativ auf.
Haferflocken zum Frühstück kennt jeder. Aber Hafer zum Mittag- oder Abendessen? Klar, das geht auch, denn das gesunde Getreide passt sowohl zu Gemüse als auch zu Obst. Probieren Sie es aus, mit unserem Rezept für eine herzhafte Haferbowl.
Wie können wir gesund essen, zugleich Umwelt und Tiere schützen und dem Hunger in der Welt etwas entgegensetzen? Welche Rolle spielen pflanzliche Lebensmittel wie Tofu auf dem Teller? So müssen wir beim Essen umsteuern, damit unser Planet lebenswert bleibt.