Produkte von Yves Rocher im Test: Wie gut sind sie?

Yves Rocher positioniert sich mit "Pflanzenkosmetik" aus der Bretagne. Ganz so natürlich und pflanzlich sind die Produkte dann doch nicht, wie wir in unseren Tests immer wieder feststellen.
Yves Rocher positioniert sich mit "Pflanzenkosmetik" aus der Bretagne. Ganz so natürlich und pflanzlich sind die Produkte dann doch nicht, wie wir in unseren Tests immer wieder feststellen.
Der Blutdruck lässt sich auch bequem zu Hause kontrollieren. Ob am Oberarm oder am Handgelenk: Die meisten getesteten Geräte leisten gute Arbeit. Allerdings stecken in den Manschetten jede Menge Schadstoffe.
Ein Schlafsack gehört zur Grundausrüstung für Camper, Wanderer und Naturliebhaber. Das mobile Bett leistet aber auch für Gäste oder die Übernachtungsparty gute Dienste. Doch was in vielen Säcken so drinsteckt, kann echte Albträume auslösen!
Sie hören plötzlich auf einem Ohr nichts mehr? Bei Hörsturz lässt das Hörvermögen schlagartig nach - meist auf einem Ohr. Die Ursachen sind unklar, die Therapien umstritten. Oft verschwindet der Hörverlust von selbst - aber manchmal bleibt ein Tinnitus.
Bei Vitamin D gehen die Meinungen stark auseinander: Für die einen ist es ein "Wundermittel", für die anderen ein überflüssiger Nahrungszusatz. Unser Test von 23 Vitamin-D3-Präparaten zeigt: Viele Produkte enthalten zu viel Vitamin D und/oder bedenkliche Inhaltsstoffe. Nur zwei schneiden mit Bestnote ab.
Cornflakes sind ein Klassiker zum Frühstück. Wir haben 47 Produkte überprüft – und können 23 mit Bestnote empfehlen. Alle anderen erhalten Minuspunkte, zum Teil aufgrund bedenklicher Inhaltsstoffe. Darunter: Acrylamid, Mineralölbestandteile und Glyphosat.
Schimmelpilzgifte in Tomatenmark – das klingt nicht nur eklig. Dieses Testergebnis stellt möglicherweise auch ein Risiko für die Gesundheit dar. In jedem zweiten getesteten Tomatenmark sind Schimmelpilzgifte enthalten. Empfehlenswert mit Bestnote sind sieben überprüfte Produkte.
Ein Radler im Sommer ist erfrischend, doch sind die Biermixgetränke auch frei von Mängeln? Wir haben 50 Marken getestet, etwas mehr als ein Drittel ist empfehlenswert. Viele Radler schneiden allerdings nur mittelmäßig ab. Die Probleme: Zu viel Zucker und Spuren von Glyphosat.
Viele Allergiemittel helfen gegen juckende Augen und laufende Nasen. Aber nicht alle empfehlen wir: In einigen Allergie-Medikamenten im Test stecken veraltete Wirkstoffe und problematische Konservierer.
Wir haben 17 Venenmittel zur Behandlung von Venenbeschwerden bewertet. Ergebnis: Sechs Arzneien fallen wegen zweifelhafter Wirksamkeitnachweise durch. Mehr als die Hälfte der Arzneien können wir aber empfehlen.