36 Kosmetika und Hygieneartikel im Test

Warum soll Mann seinen Rasierschaum eigentlich nicht beim Discounter kaufen? Und Frau ihre Handcreme? In unserem Test schnitten die preisgünstigen Eigenmarken jedenfalls alle mit "gut" oder "sehr gut" ab.
Warum soll Mann seinen Rasierschaum eigentlich nicht beim Discounter kaufen? Und Frau ihre Handcreme? In unserem Test schnitten die preisgünstigen Eigenmarken jedenfalls alle mit "gut" oder "sehr gut" ab.
Körperpeelings sollen Schmutz, Schweiß und Schüppchen von der Haut schrubben. Aber welche Substanzen sorgen für den reinigenden Abrieb und wie steht es ansonsten um die Inhaltsstoffe? Wir können, bis auf wenige Ausnahmen, grünes Licht geben.
Haarstyling-Produkte wie Haarwachs und Haargel sollen Frisuren Halt geben. Doch unser Test zeigt: Mit ihnen landen häufig viele problematische Stoffe im Haar. Das hat zur Folge, dass 20 von 51 Produkten mit "mangelhaft" oder "ungenügend" durchfallen.
Muttertag, Geburtstag, Valentinstag – oder einfach so: Blumensträuße sind ein beliebtes Geschenk. Wenn die Blumen welk werden und die Freude über den bunten Strauß ein Ende hat, stellt sich die Frage: In welchen Müll gehören Blumenstrauß, Dekoelemente und die Verpackung?
Bei Bauchschmerzen tut Wärme gut – auch von innen. Doch nicht jeder Tee hilft gleich gut gegen Bauchweh. Wir zeigen Ihnen fünf Sorten, die die Schmerzen lindern und wie Sie sie am besten zubereiten.
Spielplatz, Essen, Kacki - Reinigungstücher und Waschlappen können da hilfreich sein. Doch nicht alle sind ausnahmslos zu empfehlen.
Seit März 2022 ist Zinkpyrithion – jahrelang wichtigster Wirkstoff zur Schuppenbekämpfung – in der EU verboten. Trotzdem gibt es immer noch kein grünes Licht für alle Anti-Schuppen-Shampoos in unserem Test. Denn in manchen Produkten sind wir auf andere kritische Inhaltsstoffe gestoßen.
Ursächlich lassen sich Erkältungen bis heute nicht behandeln, allenfalls können die Symptome gelindert werden. Salben mit stark riechenden ätherischen Ölen überzeugten im Test jedoch nicht: Aufgrund umstrittener und allergieauslösender Inhaltsstoffe schneiden viele Mittel schlecht ab.
Melonen gehören zu den beliebtesten Sommerfrüchten weltweit – saftig, süß und erfrischend. Doch wer beim Einkauf genauer hinschaut, merkt schnell: Melone ist nicht gleich Melone. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die bekanntesten Melonensorten, ihre Unterschiede in Geschmack, Aussehen und Verwendung.
Nicht nur im Sommer sind leichte und erfrischende Parfüms beliebt. Ob das der Grund ist, warum dieses Mal etliche Düfte nicht mit Pauken und Trompeten durchgefallen sind? Die Auswahl an "sehr guten", "guten" und "befriedigenden" Parfüms ist auf jeden Fall größer geworden.