Wie gesund sind Smoothies?

Mit einem Smoothie am Tag seine tägliche Portion Obst – oder sogar Gemüse – zu sich nehmen. Funktioniert das so einfach? Wie gesund sind Smoothies wirklich?
Mit einem Smoothie am Tag seine tägliche Portion Obst – oder sogar Gemüse – zu sich nehmen. Funktioniert das so einfach? Wie gesund sind Smoothies wirklich?
Hafermilch aus dem Supermarkt ist meist im Tetrapack verpackt und damit verantwortlich für jede Menge Müll. Außerdem enthält gekaufte Hafermilch gern mal überflüssige Zusätze. Eine gute Alternative: Hafermilch selber machen. Das ist ganz einfach – und zudem preiswert und umweltfreundlich.
Der Gemüsereis auf Blumenkohlbasis ist eine leckere Alternative zu herkömmlichem Reis – und enthält zudem wenig Kohlenhydrate. Wir stellen ein schnelles Rezept für Blumenkohlreis vor.
Die hohen Temperaturen machen Alt und Jung zu schaffen. Doch auch richtig heiße Tage kann man mit etwas Vorbereitung ganz gut überstehen. Diese Tipps helfen von früh bis spät.
Besser als die kleinen Einmalpackungen mit Gesichtsmasken aus dem Drogeriemarkt sind selbstgemachte Gesichtsmasken: Sie verursachen weniger Müll und sind günstiger. Gesichtsmasken selber machen ist ganz einfach. Wir zeigen sechs Rezepte.
Goldene Milch ist ein kleiner Booster fürs Immunsystem – das kann in der kalten Jahreszeit nicht schaden. Wir erklären, warum das gold-gelbe Trendgetränk aus Pflanzenmilch, Kurkuma und Gewürzen gesund ist. Und wie Sie Goldene Milch ganz einfach selber machen.
Es klingt zu schön, um wahr zu sein: ein Apfel, eine halbe Banane, sechzehn Blätter Spinat - und das alles in einer kleinen Flasche? Die Wirklichkeit sieht anders aus: wenig Gemüse, reichlich Zucker, kaum Vitamine. Fünf Produkte können wir aber empfehlen.
Hagebutten sind kleine Vitaminbomben, die kostenlos im Garten oder am Wegrand wachsen. Ob als Tee, Marmelade oder Pulver – die Hagebutte lässt sich vielseitig verarbeiten. So geht es.
Jetzt im September leuchtet es einem im Supermarkt, am Gemüsestand und sogar am Straßenrand strahlend orange entgegen: Es ist wieder Kürbiszeit! Dabei müssen Kürbisse gar nicht immer orange und rund sein – es gibt sie in zahlreichen Farben und Formen. Wir zeigen beliebte heimische Kürbissorten und erklären, welche Gerichte sich daraus kochen las...
Als Croissant-Füllung in der Bäckerei oder als cremige Erfrischung in der Eisdiele: Pistazien stehen hoch im Kurs. Man kann Pistazien auch in der eigenen Küche vielseitig und kreativ einsetzen – wir zeigen wie.