Bio-Lebensmittel und Co.: Werden Drogerien zu Supermärkten?

Immer häufiger steuern Verbraucherinnen und Verbraucher Drogeriemärkte an, um sich dort mit Lebensmitteln zu versorgen. Das liegt auch an der Einkaufsatmosphäre, wie eine neue Studie zeigt.
Immer häufiger steuern Verbraucherinnen und Verbraucher Drogeriemärkte an, um sich dort mit Lebensmitteln zu versorgen. Das liegt auch an der Einkaufsatmosphäre, wie eine neue Studie zeigt.
Für die meisten Menschen ist Sonnenschutz unverzichtbar – egal ob am Strand, Pool oder im Park. Aber wie gut schneiden die Sonnencremes im Test ab? Und: Spielt der verbotene Weichmacher DnHexP noch eine Rolle? Wir haben 26 Produkte mit LSF 50/50+ überprüft.
Körperbutter bietet trockener Haut im Winter Pflege und Entspannung. Doch welche Produkte sind empfehlenswert? In unserem Test schneiden viele mit "sehr gut" ab. Vereinzelt sind wir aber auch auf unerwünschte Inhaltsstoffe gestoßen.
Unser Test zeigt: Die plastikfreie Generation von Wattestäbchen ist so gut wie frei von Schadstoffen. Im Gehörgang haben sie trotzdem nichts zu suchen – die meisten der überprüften Produkte tragen auch einen solchen Hinweis. Warum wir dennoch nur dreimal die Bestnote vergeben.
Viele Cremes, Lotionen & Co. brauchen Konservierungsstoffe, damit sie länger haltbar bleiben. Schließlich können sich in einem offenen Tiegel zum Beispiel schnell Mikroorganismen ansiedeln. Doch nicht alle Konservierungsmittel sind gut verträglich und unbedenklich. Wir zeigen Stoffe, die aus unserer Sicht verzichtbar sind.
Schaum, Sprudel und Duft erhält das Badewasser über Badezusätze. Aber sind sie so gut, wie sie sich anfühlen? Das wollten wir wissen und haben 51 feste und flüssige Badezusätze getestet. Unser Fazit: Neben vielen empfehlenswerten Produkten, gibt es auch ein paar Badezusätze, die negativ auffallen.
Festes Mikroplastik ist in Duschgels oder Peelings kaum noch ein Thema, seit die Industrie freiwillig darauf verzichtet. Und doch steckt Kosmetik nach wie vor voller Kunststoffe. Wo sind die drin?
Genau wie Duschgele, können Duschöle unter der Dusche aufgeschäumt werden. Doch was bringen sie, für wen sind sie geeignet und welches ist das Beste? Diese Fragen und noch mehr beantworten wir in unserem Test.
Feste Shampoos, Rasierseife, Deocremes oder Parfüm-Sticks: So gut wie jede Kosmetik gibt es auch in "fest". Ist das eine sinnvolle Entwicklung? Und ist Zero-Waste-Kosmetik automatisch gut für Umwelt, Haut und Haare? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Für die Hersteller von Naturkosmetik war es ein langer, mitunter pannenreicher Weg, bis ihre Produkte zu dem wurden, was sie heute sind: eine echte Alternative zu herkömmlicher Kosmetik. Inzwischen mischt die nächste Generation kräftig mit. Ein Überblick über Pioniere, Klassiker und Newcomer der Branche.