Fieber- und Schmerzmittel im Test: Viele für Kinder sind empfehlenswert

Wenn Kinder unter Fieber leiden, helfen Zäpfchen und Säfte mit den Wirkstoffen Paracetamol und Ibuprofen. Viele der rezeptfreien Präparate im Test schneiden "sehr gut" ab.

Wenn Kinder unter Fieber leiden, helfen Zäpfchen und Säfte mit den Wirkstoffen Paracetamol und Ibuprofen. Viele der rezeptfreien Präparate im Test schneiden "sehr gut" ab.

Das Angebot in konventionellen und Bio-Supermärkten ist groß, doch wie steht es um die Qualität? Unser Test zeigt: Kein Laden konnte rundum überzeugen. Schlecht schnitt vor allem der Kaffee von Rewe, Real und Dennree ab.

Alles käse? Zum Glück nicht. Nach diesem Test können wir Ihnen Sandalen nennen, die robust und schadstoffarm sind. Ein edles Fußbett brauchen kleine Füße dagegen nicht.

Spätestens im Kindergarten braucht das Kind Hausschuhe. Warum eigentlich? Barfuß oder in Strümpfen laufen ist doch viel gesünder. Kleine Pantoffelhelden bekommen auch häufig zu viele Schadstoffe ab, wie unser Test zeigt.

Von der Produktion über die Nutzung bis hin zur Entsorgung ist der gesamte PVC-Lebenszyklus eine einzige Schadstoffgeschichte. Trotzdem erleben PVC-Böden seit Jahren eine Art Renaissance. Zu Unrecht, wie unser Test zeigt: Acht von zwölf Böden sind "ungenügend".

Auch Gartenliebhaber kennen Hassarbeiten. Für manche gehört das Mähen dazu. Für solche Menschen gibt es Mähroboter. Doch nicht alle grasen den Rasen richtig sauber ab.

Wir haben 15 Stoffbilderbücher umfassend geprüft. Viele sind in Ordnung. Aber: Ein hoher Preis ist kein Garant für gute und kindersichere Qualität. Zwei Totalausfälle rasseln durch die Praxisprüfung nach Spielzeugnorm.

Wie erging es der Gans, die wir an Weihnachten als Festtagsessen in den Ofen schieben? Unser Test zeigt: Wenn sie in Deutschland gelebt hat, wahrscheinlich recht gut. Es geht aber auch anders. In Stopfmast mit Lebendrupf in Ungarn zum Beispiel. Zwei Gänseleben – ein Vergleich.

Glitzern und funkeln kann nicht nur der Weihnachtsbaum. Wir haben Kosmetikartikel eingekauft, die ein besonderes "Extra" versprechen. Doch mit Lidschatten, Wimperntusche und Lipgloss landen auch Inhaltsstoffe auf Lippen und Haut, die wir überhaupt nicht feierlich finden.

Papiertaschentücher sollen hart zum Schnupfen, aber sanft zur Nase sein. Recyclingtücher sind ökologisch gesehen besser als Taschentücher aus Frischfasern. Aber halten Recyclingprodukte einem heftigen Niesen ebenso stand wie herkömmliche Papiertücher? Wir haben es getestet.