Agora: Deutschlands Treibhausgas-Ausstoß so niedrig wie zuletzt in 1950ern

Deutschland stößt so wenig Treibhausgase aus wie seit langem nicht mehr. Davon gehen Experten der Denkfabrik Agora Energiewende aus. Doch das klingt besser, als es ist.
Deutschland stößt so wenig Treibhausgase aus wie seit langem nicht mehr. Davon gehen Experten der Denkfabrik Agora Energiewende aus. Doch das klingt besser, als es ist.
Einem Forscherteam gelingt es, das Grunzen von Schweinen in ihre Emotionen zu übersetzen. Mit Hilfe eines Programms erkennen die Wissenschaftler anhand der Tierlaute, ob das Schwein glücklich ist oder nicht. Doch was bringt diese Erkenntnis?
Hohe Temperaturen beim Waschen gelten als sichere Methode, um Bakterien in der Maschine zu bekämpfen. Eine Studie der Hochschule Furtwangen liefert jedoch überraschende neue Erkenntnisse.
Omega-3-Fettsäuren gelten als Wunderwaffen im Kampf gegen erhöhte Blutfettwerte und zur Vorbeugung von Gefäß- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie stecken nicht nur in Arzneimitteln, sondern auch in vielen Nahrungsergänzungsmitteln. Für gesunde Menschen haben die Kapseln mit Fisch- und Leinöl keinen Nutzen.
Eine elektrische Zahnbürste für Kinder sollte besonders stabil und sicher sein. Doch vier geprüfte Geräte bestanden unseren Falltest nicht – zwei ließen sich sogar nach wenigen Stürzen gar nicht mehr einschalten. Empfehlenswert sind nur fünf Modelle.
Eine neue Betrugsmasche alarmiert die Behörden: Betrüger geben sich am Telefon als vermeintliche Ärzte aus. Sie überrumpeln ihre Opfer mit einer falschen Schockgeschichte, um an ihr Geld zu kommen. Was hinter den neuen Betrugsversuchen steckt – und wie Sie sich schützen können.
Der Markt für Fleischersatz-Produkte ist in den vergangenen Jahren geradezu explodiert. Vegetarier und Veganer müssen längst nicht mehr auf Schnitzel und Wurst verzichten – nur dass diese beispielsweise aus Erbsenprotein bestehen. Wir zeigen, welche Fleischersatz-Produkte der Markt inzwischen bereithält.
Sack und Asche war gestern. Die Öko-Mode von heute ist schick, bunt und oft nicht mal teurer als konventionell gefertigte Kleidung.
Sechs Produkte fallen in unserem Test von Weinblättern komplett durch. Einige davon stecken so dermaßen voller Pestizide, dass sie aus unserer Sicht nicht hätten verkauft werden dürfen. Erstaunlich: Die anderen haben das Pestizidproblem im Griff. Es geht also – wenn man will.
Normalerweise werden Erdbeeren im Spätsommer fürs nächste Jahr gepflanzt. Wer aber den Zeitpunkt verpasst hat, kann im Mai pflanzen und sich noch im gleichen Sommer über die Ernte freuen. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Pflanzung und Pflege von Erdbeeren beachten sollten.