Energiezuschlag im Urlaubshotel? Wann Sie ihn bezahlen müssen

Energiezuschläge für Hotels und Herbergen sind laut der Verbraucherzentrale Berlin rechtens. Doch sie sind an bestimmte Bedingungen geknüpft.
Energiezuschläge für Hotels und Herbergen sind laut der Verbraucherzentrale Berlin rechtens. Doch sie sind an bestimmte Bedingungen geknüpft.
Im Winter hat der Wasserkocher Hochkonjunktur – denn nichts wärmt so schön von innen wie eine Tasse Tee. Eine häufige Nutzung führt aber meist dazu, dass der Wasserkocher verkalkt. Dann sollten Sie handeln und im Handumdrehen Energie sparen.
Schnell und einfach zum flachen Bauch - das funktioniert so leider nicht. Wer sich aber gesund ernährt, regelmäßig bewegt und gezielt die Bauchmuskeln trainiert, kann durchaus optische und gesundheitliche Erfolge verbuchen.
Die Energiekrise ist noch in vollem Gang. Während manche sich vornehmen, weniger zu heizen, überlegen andere, die Wassertemperaturen im Heizkessel herunterzuschrauben. Das scheint gut für den Geldbeutel zu sein – kann aber gefährlich für die Gesundheit werden. Wir erklären, warum.
Die Sonne scheint kostenlos und ihre Energie ist unermesslich. Sonnenenergie mit einer Solarthermieanlage als Ergänzung zur Öl- oder Gas-Heizung zu nutzen, erscheint günstig. Doch geht die Rechnung auf?
Wenn am Telefon jemand um Ihre Kontodaten bittet, sollten Sie grundsätzlich skeptisch sein. Um Ihre Energiepreispauschale brauchen sie deshalb nicht zu bangen. Denn die Behörde hat ihre Daten bereits.
Die hohen Energiepreise lassen die Heizkosten in diesem Jahr so stark steigen wie seit Jahren nicht. Auch Holz wird deutlich teurer. Spüren könnten das viele erst mit der Abrechnung im kommenden Jahr – ein Problem.
Für die Modernisierung von Gebäuden gibt es künftig weniger Geld vom Staat. Das dürfte die eine oder andere Planung nachhaltig beeinflussen. Wir klären, was Eigentümer beachten sollten.
Wenn nach der Diät die mühsam abgearbeiteten Kilos wieder zurückkommen, ist das mehr als frustrierend. Trösten Sie sich – fast allen ergeht es so. Das neue Wunsch-Gewicht zu halten, ist eine Aufgabe für sich. ÖKO-TEST erklärt, warum es schwer ist, dem Jo-Jo-Effekt zu entkommen – und wie das Gewichthalten trotzdem gelingen kann.
Bund und Länder planen wegen der hohen Energiekosten ein Billigticket für Busse und Bahnen. Lockt es viele neue Fahrgäste an? Verbraucherschützer dringen auf mehr als eine einmalige Aktion.