Eier-Frischetest: Ist das Ei noch gut?

Ist das Ei noch gut – oder schon verdorben? Mit ein paar Tricks können Sie feststellen, wie frisch hartgekochte und rohe Eier sind.
Ist das Ei noch gut – oder schon verdorben? Mit ein paar Tricks können Sie feststellen, wie frisch hartgekochte und rohe Eier sind.
Wer Abwechslung zur fertigen Müslimischung sucht, unter Allergien leidet oder auf Zucker verzichten will, kann Müsli auch einfach selber machen. Wir zeigen Ihnen zwei unkomplizierte Rezepte, die Sie schnell und mit wenigen Zutaten zubereiten können.
Ein Aspekt zieht sich wie ein roter Faden durch die fast 40-jährige Geschichte von ÖKO-TEST: Der Verlag war seiner Zeit oft voraus. Ein Blick auf den ersten Müsli-Test von 1985 zeigt: Etliche Forderungen klangen damals vielleicht wild, sind aber heute längst Realität.
Mal machen Eier den Kuchen saftiger, mal den Teig luftiger, mal verbinden sie Zutaten besser miteinander. Und doch können Sie Eier beim Backen immer ersetzen. Wir zeigen Ihnen die besten Ei-Alternativen fürs Backen.
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und die Europäische Zentralbank (EZB) sagen eine Nahrungsmittelinflation durch die Klimakrise voraus. Die Ergebnisse ihrer Studie sind für die Eurozone alarmierend. Wie genau sich Wetterextreme auf die Supermarktregale auswirken, erklärt Professor Christoph Gornott vom PIK im Interview.
Feste Shampoos, Rasierseife, Deocremes oder Parfüm-Sticks: So gut wie jede Kosmetik gibt es auch in "fest". Ist das eine sinnvolle Entwicklung? Und ist Zero-Waste-Kosmetik automatisch gut für Umwelt, Haut und Haare? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Sie machen satt und es gibt sie inzwischen an fast jeder Ecke als Döner-Alternative: Falafel sind nicht nur bei Veganern und Vegetariern beliebt. Doch sind die knusprigen Bällchen auch gesund?
Das Sprichwort: "Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen" hat einen wahren Kern. Bei einigen Menschen können Hülsenfrüchte Blähungen auslösen. Doch die blähende Wirkung von Hülsenfrüchten lässt sich mit ein paar Tricks abmildern – ohne auf das gesunde Hülsengemüse verzichten zu müssen.
Mittlerweile brutzeln auf vielen Grillrosten pflanzliche Wurstalternativen. Darum haben wir das Angebot genauer unter die Lupe genommen. Unser Test zeigt: Vegane Bratwürste haben Probleme mit Mineralölbestandteilen und zu viel Salz. Aber: Sieben von 19 Produkten sind auch empfehlenswert.
Mousse au Chocolat ist ein Klassiker unter den Nachtischen. Aber wie wäre es dieses Jahr zu Weihnachten mal mit einer Alternative? Ein Löffel unserer Mousse au Spekulatius genügt, um in Feststimmung zu kommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Nachtisch zubereiten können.