Dm, Müller und Rossmann im Test: Wer macht die beste Kosmetik?

Nur günstig oder auch gut? Wir haben 54 Produkte der Eigenmarken von Dm, Rossmann und Müller getestet. Mehr als die Hälfte ist "sehr gut". Doch nicht alle schneiden einwandfrei ab.
Nur günstig oder auch gut? Wir haben 54 Produkte der Eigenmarken von Dm, Rossmann und Müller getestet. Mehr als die Hälfte ist "sehr gut". Doch nicht alle schneiden einwandfrei ab.
Schwangerschaftsöle können werdenden Müttern helfen, ihre Haut zu pflegen und die Grundlage für eine wohltuende Massage zu schaffen. Doch schaffen es die Pflegeprodukte wirklich, Dehnungsstreifen vorzubeugen? Und sind in ihnen keine Problemstoffe enthalten?
Im Babyschlafsack sollen Kinder sicher schlummern. Doch unser Test zeigt: Einige Schlafsäcke für Babys könnten selbst zum Sicherheitsrisiko werden, weil sie über Mund und Nase rutschen. Die gute Nachricht: Sieben Produkte sind auch empfehlenswert.
Pillen und Säfte, die einen Mix aus Wirkstoffen gegen Erkältungsbeschwerden enthalten, bescheren den Apotheken besonders im Winter gute Umsätze. Von 14 Produkten im Test ist nur ein Mittel "gut". Der Rest enttäuscht: Die Mittel enthalten sinnlose und auch bedenkliche Wirkstoffkombinationen – Nebenwirkungen gibt es inklusive.
Kleinere Reparaturen lassen sich mit Hammer, Zange und Schraubendreher schnell selbst erledigen. Für die Erstausstattung bietet sich ein Universalwerkzeugkoffer an. Unser Test zeigt: Von vermeintlichen Schnäppchen sollte man besser die Finger lassen - ihnen mangelt es an Qualität.
Strampler gehören zur Grundausstattung der meisten Säuglinge - und sie sind ein Klassiker unter den Geschenken zur Geburt. Grund genug für uns, den kuscheligen Anzügen gründlich auf den Stoff zu fühlen. Nur ein einziges Modell konnte uns rundum überzeugen, elf waren immerhin noch "gut".
Vegane Sahne bietet einige Vorteile: Für sie müssen keine Tiere leiden und sie ist besser fürs Klima. Auch die Inhaltsstoffe überzeugen – meistens zumindest, wie unser Test zeigt. Minuspunkte verteilen wir für Glyphosat und umstrittene Zusatzstoffe.
Einst Inbegriff der Tristesse, heute en vogue: 15 graue Innenwandfarben überzeugen in unserem Test mit "gut" und "sehr gut". Zu bemängeln gibt's an der Heimwerkerware nur wenig.
Traubenkernöl, Arganöl, Lein- oder Kürbiskernöl gelten als edel, naturbelassen und gesund. Zu Recht?, wollten wir wissen. Das Ergebnis ist ernüchternd.
Kinderfahrradsitze sind die preiswerteste Mitfahrgelegenheit für Kinder. Aber nicht in jedem Modell sitzen die Kleinen sicher.