Wie viele Nüsse am Tag sind (noch) gesund?

Hasel-, Wal- oder Paranüsse: Nüsse gelten als gesunder Snack. Doch enthalten sie nicht auch viel Fett? Wie viele Nüsse sollte man am Tag für eine gesunde Ernährung essen? Ein Überblick.

Hasel-, Wal- oder Paranüsse: Nüsse gelten als gesunder Snack. Doch enthalten sie nicht auch viel Fett? Wie viele Nüsse sollte man am Tag für eine gesunde Ernährung essen? Ein Überblick.

Wassermelonen gehören zum Sommer wie Sonnenschein und Grillfeste. Was man den beliebten Früchten leider von außen nicht ansieht: Wie reif und süß sie sind. Oder vielleicht doch? Wir haben Tipps, woran Sie eine gute Wassermelone erkennen können – und wann Sie besser auf den Kauf verzichten.

Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit Jahren. Davon profitieren vegetarische und vegane Alternativen. Und die Fleischbranche stellt sich darauf ein.

Pures Wasser schmeckt alles andere als aufregend. Sirups, Brausedrops und Pulver geben Geschmack – und werden in den sozialen Medien eifrig beworben. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen übt nach einem Marktcheck Kritik an den Produkten.

Die aktuelle Ausgabe des "Benjamin Blümchen"-Magazins (06/2021) wurde zurückgerufen. Grund für den Rückruf der beliebten Kinderzeitschrift: das Spielzeug, das dem Heft beiliegt, hat ein Sicherheitsproblem.

Jährlich sterben in Deutschland über 120.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums, rechnet das Bundesgesundheitsministerium vor. Fast jeder vierte Erwachsene greift regelmäßig zur Zigarette. Grund genug, sich einmal anzusehen, wie viel Müll ein Raucher in seinem Leben erzeugt, wie viel Geld er für seine Sucht ausgibt – und wie sich Rauchen au...

Im Mund vieler Zahnspangenträger stecken Stoffe wie Nickel oder Latex, die Allergiker vermeiden sollten. Drei untersuchte Materialien enthalten krebserregende Nitrosamine - das geht gar nicht. Zum Glück bekommen die meisten Testprodukte aber ein "sehr gut".

"Die Zeit bleibt stehen." Mit großen Worten wie diesen werden Anti-Aging-Kosmetika angepriesen – auch in der Naturkosmetikbranche. ÖKO-TEST hat sich "grüne" Produktlinien angeschaut. Die Inhaltsstoffe überzeugen, die Wirkversprechen nicht.

Spinat gilt als vitaminreich und gesund. Nach unserem Test können wir jedoch nur vier Tiefkühl-Rahmspinate mit Bestnote" empfehlen. Viele Produkte enthalten problematische Stoffe, die teils natürlich im Boden vorkommen und teils vom Menschen eingetragen werden. Über die Wurzeln werden diese von den Pflanzen aufgenommen.

Holzspielzeug kann wunderschön sein. Es muss aber ordentlich verarbeitet sein und frei von Schadstoffrückständen aus Farben und Lacken. Wir haben 20 Produkte auf ihre Tauglichkeit für Kinder geprüft.