Ernüchternder Befund: Jedes zweite neue Medikament ist überflüssig

Etlichen Medikamenten, die neu auf den Markt kommen, fehlt der Nachweis, dass sie besser wirken als bekannte Verfahren. Wie ist das möglich?
Etlichen Medikamenten, die neu auf den Markt kommen, fehlt der Nachweis, dass sie besser wirken als bekannte Verfahren. Wie ist das möglich?
Für einen Eiskaffee braucht es lediglich kalten Kaffee und ein paar wenige weitere Zutaten. Hier finden Sie vier Rezepte für selbst gemachten Eiskaffee.
Trockenheit und Schädlinge setzen vor allem den Nadelbäumen seit Jahren zu. Im Harz sind die einst als Monokulturen angepflanzten riesigen Fichtenbestände zum Großteil abgestorben. Wie kann es weitergehen?
Weichspüler sollen für duftige, wohlig weiche Wäsche sorgen. Für die Umwelt und unsere Gesundheit sind Weichspüler allerdings problematisch. In den Mitteln befinden sich zudem äußerst unappetitliche Stoffe. Wir erklären, warum Sie auf Weichspüler verzichten sollten.
Der Markt für Fleischersatz-Produkte ist in den vergangenen Jahren geradezu explodiert. Vegetarier und Veganer müssen längst nicht mehr auf Schnitzel und Wurst verzichten – nur dass diese beispielsweise aus Erbsenprotein bestehen. Wir zeigen, welche Fleischersatz-Produkte der Markt inzwischen bereithält.
Klar wird man vom Pillenschlucken nicht schön. Aber vielleicht helfen die Mittel ja, dem Körper wichtige Nährstoffe für Haut, Haare und Nägel zuzuführen? Wir haben sogenannte Schönheitspillen näher unter die Lupe genommen.
Wer mit dem E-Auto längere Strecken zurücklegt, braucht eine verlässliche Routenführung, die Ladestopps mitdenkt. Doch sowohl Mobilitäts-Apps als auch Onboard-Navis kommen dabei an Grenzen.
Ein Stück fetter Räucheraal gilt als Spezialität. Doch der Bestand des Fisches ist gefährdet. Zum Schutz soll jetzt ein sechsmonatiges Aalfangverbot in deutschen Meeresgewässern gelten.
Mehr Gesundes, weniger Alkohol im neuen Jahr – und auf jedem Fall mehr Sport! Gute Vorsätze floppen meist, bevor die ersten Januarwochen vergangen sind. Hier finden Sie 12 Vorsätze für 2021, mit denen Sie nicht nur Ihrer Gesundheit einen Gefallen tun, sondern auch der Umwelt und dem Klima.
Für viele Menschen sind Schnelltests ein einfaches Mittel für etwas mehr Sicherheit in Corona-Zeiten. Nun laufen die kostenlosen Schnelltests aus – aber nicht für alle. Wir erklären, wer sich weiterhin umsonst testen lassen kann und wer für den "Drei-Euro-Test" zahlen muss.