So sparen Sie an Weihnachten Energie – mit Lichterketten & Co.

Es ist ein Widerspruch: Hell erleuchtet soll das Haus in der Adventszeit sein – aber der Strom dafür soll bitte nicht so viel kosten. Geht das?
Es ist ein Widerspruch: Hell erleuchtet soll das Haus in der Adventszeit sein – aber der Strom dafür soll bitte nicht so viel kosten. Geht das?
Eine ausgewogene Ernährung ist gesund für Körper und Kopf – und einfacher in den Alltag zu integrieren, als man denkt. ÖKO-TEST verrät, welche Ernährungsformen sich anbieten, an welche Regeln Sie sich halten sollten und welche Tipps helfen, sich gesünder zu ernähren.
Fruchtig, herb oder leicht bitter: Olivenöl sorgt beim Essen für feines Aroma. Aber nicht jedes Olivenöl eignet sich zum Braten.
Im Fall einer Corona-Quarantäne, Hochwasser, Stromausfall und Co. ist es sinnvoll, einen Notvorrat an Lebensmitteln, Getränken und Medikamenten im Haus zu haben. Hier finden Sie Tipps und eine Checkliste für einen Notvorrat.
Trinkwasser stammt aus dem Grundwasser, auch die Industrie bedient sich daran. Aber die Ressource ist wertvoll - und es ist in vielen Ländern nicht ausreichend vorhanden. Wie können wir es einsparen?
Faire Preise für Erzeuger: Damit werben einige Anbieter von Milch, Joghurt und Käse. Aber wie fair sind solche Produkte tatsächlich? Und bei wem kommt das Geld an? Die Verbraucherzentrale NRW hat sich einige Produkte näher angesehen.
Allergiker müssen beim Einkauf aufpassen. Immer geht der Blick auf die Zutatenliste. Darunter steht oft noch der Satz: "Kann Spuren von ... enthalten." Was steckt dahinter?
Die richtige Ernährung in der Stillzeit ist gar nicht so kompliziert. Pauschal gilt: Stillende Mütter sollten sich gut, ausgewogen und vielseitig ernähren. Hier erfahren Sie, was Sie beim Stillen essen dürfen – und worauf Sie besser verzichten sollten.
Unser hoher Fleischkonsum fördert die Massentierhaltung und geht damit zulasten von Tieren und Klima. Doch zu viel Fleisch und Wurst können auch den Menschen krank machen. Sie möchten selbst in Zukunft öfter mal auf Schnitzel, Currywurst & Co. verzichten? Prima, denn wir haben Tipps für Sie, wie Sie weniger Fleisch essen können, ohne sich ei...
Pflanzliche Kost ist hip. Doch heißt pflanzlich auch reich an Proteinen? Ja. Pflanzen liefern viel gesundes Eiweiß. Das ist gut für Körper, Umwelt und Klima.