4 Produkte von Burnus im Test

Das deutsche Unternehmen Burnus beliefert Industrie und Großwäschereien in aller Welt mit Reinigungsmitteln. Im privaten Konsumentengeschäft setzt der Reinigungsspezialist auf etablierte Marken und Körperpflege.
Das deutsche Unternehmen Burnus beliefert Industrie und Großwäschereien in aller Welt mit Reinigungsmitteln. Im privaten Konsumentengeschäft setzt der Reinigungsspezialist auf etablierte Marken und Körperpflege.
Dem französischen Konzern kann bisher keiner das Wasser reichen. Mit 22,5 Milliarden Euro Umsatz ist er der Branchenprimus. Viel Geld fließt in die Werbung; immer neue Kreationen suchen Käufer. Innerhalb der nächsten zehn Jahre will L'Oréal eine Milliarde neuer Kunden gewinnen.
Sahne, Milch, Zucker, Ei und Vanille - fertig ist das Vanilleeis, oder? Leider hat Industrieeis oft wenig mit dieser Rezeptur gemein. Stattdessen nutzen viele Hersteller Tricks, um das Eis möglichst billig zu machen. Darunter: viel Luft und wenig Vanille.
Sie sind schnell aus dem Spender gezupft, sofort einsatzbereit und für das ganze Gesicht verwendbar. Die Rede ist von Abschminktüchern. Wir haben 20 solcher Produkte überprüft. Das Fazit: Praktisch, aber nicht immer unproblematisch.
Dass der Datenschutz im Internet große Lücken hat, ist seit Langem bekannt. Unser Test zeigt, wie sich User vor ungewolltem Ge- und Missbrauch ihrer Daten schützen können.
Die sensible Babyhaut soll nicht mit Problemstoffen in Berührung kommen. Parfümfreie Pflegemittel sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Die meisten Testprodukte können wir empfehlen.
"Die Zeit bleibt stehen." Mit großen Worten wie diesen werden Anti-Aging-Kosmetika angepriesen – auch in der Naturkosmetikbranche. ÖKO-TEST hat sich elf "grüne" Produktlinien angeschaut. Die Inhaltsstoffe überzeugen, die Wirkversprechen nicht.
Viele Deutsche sind mit Marken von Henkel wie Persil, Pril und Schauma aufgewachsen. Doch in Würde altern ist nicht drin: Henkel trimmt auch Traditionsmarken auf jung und kommt immer wieder mit neuen Produkten auf den Markt.
Ohne Salz schmeckt alles fad, es gibt vielen Lebensmitteln den richtigen Pfiff. Umso erfreulicher, dass sich die Salzmarken in unserem Test gut schlagen. Ganz ohne Kritik entlassen wir die Produkte aber nicht: Eine der Rieselhilfen, die Speisesalz enthalten darf, bemängeln wir.
Ist das Handy leer und keine Steckdose in der Nähe, helfen mobile Akkus. Ende 2017 haben wir 11 Powerbanks getestet – die Ergebnisse sind auch heute noch interessant. denn: Wir waren zufrieden. Nur wenige Punkte fielen negativ auf.