Schädliche Transfette in Lebensmitteln: EU legt Grenzwerte fest

Sie schaden vor allem dem Herzen: Künstliche Transfette bekommen nun einen Riegel vorgeschoben. Die EU-Kommission hat eine Obergrenze für Lebensmittel beschlossen.
Sie schaden vor allem dem Herzen: Künstliche Transfette bekommen nun einen Riegel vorgeschoben. Die EU-Kommission hat eine Obergrenze für Lebensmittel beschlossen.
Schön wär's. Die meisten jungen Eltern haben ein Problem - und das heißt Schlafmangel. Denn ihre Nächte werden immer wieder von Babys Wachphasen unterbrochen. Das schlaucht und zehrt an den Nerven. Bleibt der Trost: Mit der Zeit wird es besser.
Rückenschmerzen sind manchmal etwas ganz Normales. Im Alter nehmen sie zu - so wie die grauen Haare. In Bewegung bleiben ist das beste Rezept dagegen. Wenn die Schmerzen immer wiederkehren oder gar nicht mehr verschwinden wollen, ist aber schnelles und entschlossenes Handeln angesagt.
Wer ausdauernd trainiert, braucht Flüssigkeit und Mineralien zurück, die der Körper übers Schwitzen verloren hat. Dafür bietet der Handel Elektrolytpräparate an. Aber wofür sind Elektrolyte eigentlich gut? Und wie schneiden die Präparate in unserem Test ab? Wir haben 25 Produkte überprüft.
Seit Jahren schlagen deutsche Behörden Alarm, weil in Tattoofarben krebserregende und verbotene Stoffe stecken. Doch getan hat sich seither nicht viel, wie unser Test zeigt. Daran sind die Untersuchungsämter und nicht zuletzt das Verbraucherschutzministerium schuld, die Verbraucher eigentlich vor gesundheitsschädlichen Stoffen schützen sollen: L...
Die einen schwören auf Nahrungsergänzungsmittel, die anderen verteufeln sie. Fest steht: Der Markt bietet eine große Auswahl an Präparaten – selbst für den Nachwuchs. Wir haben 21 Multivitaminpräparate für Kinder unter die Lupe genommen. Wie steht es um ihre Inhaltsstoffe?
Slush-Eis-Getränke sind bei Kindern beliebt – doch eine aktuelle Bewertung des Bundesinstituts für Risikobewertung zeigt: Der enthaltene Zusatzstoff Glycerin könnte gesundheitliche Risiken bergen. Der Stoff ist als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen, doch in hohen Mengen kann er unerwünschte Nebenwirkungen haben.
Magnesium als Pulver, Tabletten oder Kapseln soll gegen diverse Beschwerden helfen. 2018 haben wir 24 Magnesium-Präparate bewertet. Empfehlen konnten wir keins der Nahrungsergänzungsmittel. Wir erklären zudem, wer zusätzlich Magnesium braucht und wie viel zu viel ist.
Die Antibabypille kann zu Depressionen und einem erhöhten Suizidrisiko führen. Künftig soll der Beipackzettel vor diesem Risiko warnen.
Nach dem vierten Monat können Babys den ersten Brei bekommen. Die Umstellung auf festere Nahrung klappt nicht immer problemlos, aber es gibt einige Tricks, wie man den kleinen Leckermäulern den Umstieg schmackhaft machen kann.