Kann man Kurkuma roh essen?

Kurkuma ist vor allem als Pulver im Handel zu finden, man kann die orangefarbene Knolle aber auch immer öfter als frischen Wurzelstock kaufen. Doch kann man Kurkuma einfach so essen – nämlich roh?

Kurkuma ist vor allem als Pulver im Handel zu finden, man kann die orangefarbene Knolle aber auch immer öfter als frischen Wurzelstock kaufen. Doch kann man Kurkuma einfach so essen – nämlich roh?

Nach wie vor befinden sich viele Menschen in Quarantäne oder Isolation. Eine schwierige Situation, die viele Fragen mit sich bringt: Darf ich alleine im Wald spazieren gehen? Ist Gassi gehen mit dem Hund erlaubt? Und wie kann ich die Einkäufe während meiner Corona-Quarantäne organisieren? Hier erfahren Sie, was Sie während der Quarantäne dürfen ...

Neurodermitiker haben mit einem ständigen Juckreiz zu kämpfen. Aber Betroffene können Hoffnung schöpfen: Mittlerweile gibt es einige neue Medikamente, die eine deutliche Linderung versprechen, erläutert der Dermatologe Dr. Uwe Schwichtenberg.

Eine wallende und glänzende Mähne – das gilt nach wie vor als Schönheitsideal. Die beruhigende Nachricht: Sie müssen in der Drogerie nicht tief ins Portemonnaie greifen, sondern können auch mit einfachen Hausmitteln für schöne und glänzende Haare sorgen.

Müsliriegel sind praktisch für unterwegs und machen schnell satt. Aber: Oft steckt auch viel Zucker in Müsliriegeln. Um diesen unerwünschten Inhaltsstoff zu umgehen, können Sie Müsliriegel einfach selber machen. Ein Rezept.

Goldene Milch ist ein kleiner Booster fürs Immunsystem – das kann in der kalten Jahreszeit nicht schaden. Wir erklären, warum das gold-gelbe Trendgetränk aus Pflanzenmilch, Kurkuma und Gewürzen gesund ist. Und wie Sie Goldene Milch ganz einfach selber machen.

Ein Haustier anzuschaffen kann bereichernd sein – oder gründlich schief gehen. Gerade in Zeiten von Corona und Home-Office entscheiden sich viele Menschen, ein Tier in ihr Zuhause aufzunehmen - nicht selten überstürzt. Worauf es ankommt, um Familienstress und Tierleid zu vermeiden.

Goldgelb glänzend und voll wertvoller Fette: Rapsöl ist das beliebteste Speiseöl der Deutschen. Doch wie gesund ist das Öl tatsächlich? Wir klären auf.

Jede Epoche hat ihren Stil. In 60 Jahren Modedesign wurden viele neue Looks hervorgebracht, aber auch Altes wurde häufig neu entdeckt. Von den 1950ern bis heute zeigen wir Ihnen Mode im Wandel der Zeit - die schönsten und skurrilsten Fashionstücke, die im jeweiligen Jahrzehnt up to date waren.

Wird das Meer durch Überfischung und destruktive Fangmethoden beschädigt, ist es anfälliger für Klimaerwärmung – zudem hat beides Auswirkungen auf die biologische Vielfalt. Daher muss Nachhaltigkeit beim Fischessen eine große Rolle spielen. Wir erklären, was jeder einzelne tun kann.