Backofen reinigen: Hausmittel sind oft wirkungsvoller als Chemie

Um den Backofen zu reinigen, braucht es keine giftige Chemie. Mit Hausmitteln wie Salz, Zitrone und Backpulver bekommen Sie Ihren Backofen schnell wieder sauber.
Um den Backofen zu reinigen, braucht es keine giftige Chemie. Mit Hausmitteln wie Salz, Zitrone und Backpulver bekommen Sie Ihren Backofen schnell wieder sauber.
Mehr Gesundes, weniger Alkohol im neuen Jahr – und auf jedem Fall mehr Sport! Gute Vorsätze floppen meist, bevor die ersten Januarwochen vergangen sind. Hier finden Sie 12 Vorsätze für 2021, mit denen Sie nicht nur Ihrer Gesundheit einen Gefallen tun, sondern auch der Umwelt und dem Klima.
In einigen Bundesländern beginnt Anfang August wieder die Schule. Und sicher ist: Dieser Schulstart wird aufgrund von Corona anders sein als zuvor. Eltern stellen sich viele Fragen: Wie viel Schule ist möglich? Wie viel Distanz nötig? Wie hoch ist das gesundheitliche Risiko? Wir beantworten sie.
Die Eigennutzung von Solarstrom ist schon seit einigen Jahren wichtiger als die Netzeinspeisung geworden. Zudem sind die Preise für die Anlagen drastisch gefallen. Gestiegen ist dagegen die Komplexität. Umso mehr sollte man auf eine sorgfältige Planung achten und sich nicht zu vermeintlichen Schnäppchen hinreißen lassen.
Wenn Architekten für sich selbst bauen, wird es oft abgehoben und spleenig. Ganz anders bei diesem Projekt in Unterfranken: klare Formen, realistische Kosten und trotzdem ein Haus, das mehr Energie gewinnt als verbraucht. Davon können andere Baufamilien lernen, ohne selbst Lehrgeld zahlen zu müssen.
Bunte Schwedenhäuschen statt brauner Einheitslauben, Kinderlärm statt Mittagsruhe, Chilischoten statt Geranien - Schrebergärten wandeln sich. Vor allem Familien mit Kindern schätzen den grünen Freiraum und die Kirschen vom eigenen Baum. Nicht nur in Deutschland. Urbanes Gärtnern liegt weltweit im Trend.
Viele Haushalte sind zurzeit mit unerwünschten Gästen konfrontiert: Stinkwanzen. Wanzen sind zwar nicht schädlich, als Mitbewohner wollen sie die meisten Menschen aber trotzdem nicht. Wir geben Tipps, wie Sie die Krabbeltiere wieder loswerden, ohne ihnen zu schaden.
Wenn in der ersten Zeit nach der Ankunft des Nachwuchses Flaute im Bett herrscht, ist das völlig normal und kein Grund, sich unter Druck zu setzen. Die meisten Paare, die sich nah sind und im Alltag liebevolle Rituale aufrechterhalten, finden früher oder später zu ihrem Liebesleben zurück.
Monotone Bewegungsabläufe, ungünstige Haltungen oder langes Sitzen - es sind viele kleine Dinge im Alltag, bei denen der Rücken irgendwann signalisiert: so nicht. Wir zeigen, wie es besser geht und welche Hilfsmittel den Rücken entlasten.
Ökologisch und trotzdem kostenbewusst zu bauen, ist anspruchsvoll, aber keine Zauberei. Wenn man sich an einige Grundsätze hält, klappt beides - wie dieses ungewöhnliche Einfamilienhaus im Ruhrgebiet beweist.