Lippenpflege mit krebserregenden Inhaltsstoffen?

Unsere Lippen werden im Winter leicht spröde und rissig. Lippenpflegestifte helfen und sind im Winter ein Must-have. Doch viele enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe.
Unsere Lippen werden im Winter leicht spröde und rissig. Lippenpflegestifte helfen und sind im Winter ein Must-have. Doch viele enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe.
"Ohne Aluminum" - so steht es inzwischen auf zahlreichen Deos. Das ist gut so, denn Antitranspirante sorgen dafür, dass sich mehr Aluminum im Körper anreichert als gesund ist.
In der Werbung tragen Kosmetikhersteller gerne dick auf, vor allem, wenn es um Anti-Falten-Cremes geht. Umso dünner sind die Belege für die vollmundigen Wirksamkeitsversprechen. Wir haben am Lack gekratzt.
Der Wunsch, die Wärme der Sonne direkt zum Heizen und Duschen zu nutzen, steckt in den Genen der Umweltbewegung. Doch die Technik ist so komplex geworden, dass nur Wartung und Inspektion den Erfolg garantieren. Dabei helfen unser Systemcheck und die zahlreichen praktischen Tipps.
Die Eigennutzung von Solarstrom ist schon seit einigen Jahren wichtiger als die Netzeinspeisung geworden. Zudem sind die Preise für die Anlagen drastisch gefallen. Gestiegen ist dagegen die Komplexität. Umso mehr sollte man auf eine sorgfältige Planung achten und sich nicht zu vermeintlichen Schnäppchen hinreißen lassen.
Keiner kann so leicht aus seiner Haut heraus. Auch wenn ihm mal was unter die Haut geht. Und manchmal ist man froh, mit heiler Haut davonzukommen. Die Haut erfüllt lebenswichtige Aufgaben und muss sorgsam gepflegt werden.
Kochst du noch oder lebst du schon? Küchen werden immer wohnlicher, vielseitiger und individueller. Doch bei allem Schick dürfen Ergonomie, Gesundheit und ökologische Qualität nicht außen vor bleiben. Das ist machbar - und bezahlbar.
Wie extrovertiert darf ein Haus sein, das so sehr im Licht der Sonne und der Öffentlichkeit steht? Jürgen Hoffmann und Tanja Rausch haben an einem exponierten Standort ihr Wohn- und Gewerbegebäude konsequent in Solararchitektur errichtet - bis hin zur Farbwahl. Das löst Diskussionen aus.
Fünf Millionen Elektrofahrräder, E-Bikes oder Pedelecs wurden in den letzten zehn Jahren in Deutschland verkauft. Ihre Rentner-Image haben sie längst abgelegt. Wir geben wichtige Hinweise rund ums E-Bike und den dazugehörigen Akku.
Hormone oder Schmerzmittel aus der Leitung? Immer öfter werden Spuren von Arzneien im Trinkwasser gefunden. Wie bedenklich ist das wirklich? Finden engmaschige Kontrollen statt und ist ein Wasserfilter im Haushalt sinnvoll? Wir haben mit Jochen Kuckelkorn vom Umweltbundesamt gesprochen.