Expertenrat bewertet Klimapolitik: Wer profitiert wirklich?

Der "Expertenrat für Klimafragen" prüft regelmäßig den Klimakurs der Bundesregierung. Nun hat er die Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen untersucht. Und eine soziale Schieflage gefunden.
Der "Expertenrat für Klimafragen" prüft regelmäßig den Klimakurs der Bundesregierung. Nun hat er die Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen untersucht. Und eine soziale Schieflage gefunden.
Mineralöl in Pre-Nahrung: Unser Test zeigt, das Hersteller das Problem offenbar inzwischen besser im Griff haben. Ingsesamt 11 von 17 Babynahrungen schneiden mit Bestnote ab. Einige Produkte enthalten aber immer noch Mineralölbestandteile.
Festes Mikroplastik ist in Duschgels oder Peelings kaum noch ein Thema, seit die Industrie freiwillig darauf verzichtet. Und doch steckt Kosmetik nach wie vor voller Kunststoffe. Wo sind die drin?
Make-up auftragen gehört für viele zum Morgenritual. Ärgerlich, wenn beim Schminken etwas schiefläuft und ein Make-up-Fleck die Kleidung versaut. Wir stellen Hausmittel vor, die helfen können, die Flecken wieder zu entfernen.
Dass Pommes nicht die gesündeste aller Mahlzeiten sind, dürfte bekannt sein. Für Menschen, die auf Tierprodukte verzichten wollen, stellt sich darüber hinaus die Frage: Sind Fritten überhaupt vegan? Hier die Antwort.
Die Verbraucherzentrale kritisiert Unilever: Der Hersteller vertreibt neue Duschcremes der Marke Dove, die doppelt so viel kosten wie die bisher angebotenen Pflegeduschen – und das bei nahezu identischen Inhaltsstoffen. Unilever behauptet, es handle sich um neue Produkte, die mit den alten nicht vergleichbar seien. Die Verbraucherzentrale sieht ...
Glyphosat ist das meistverkaufte Unkrautvernichtungsmittel der Welt, das in der EU für weitere zehn Jahre genutzt werden darf. Das "Totalherbizid" gilt als wahrscheinlich krebserregend und trägt zum Artensterben bei.
Eine Powerbank ist praktisch, um Handy, Tablet und Co. unterwegs aufzuladen, ohne dafür extra eine Steckdose zu benötigen. Doch wie viel kostet es eigentlich, die nützlichen Energiespeicher mit Strom zu versorgen? Eher 4, 40 oder gar 400 Cent?
Einen neuen Bodenbelag gönnt man sich nur einmal im Jahrzehnt (oder noch seltener). Damit man lange Freude am neuen Boden hat, sollte man nicht nur die Optik berücksichtigen. Wir vergleichen Fliesen, Furnier, Kork, Laminat, Linoleum, Parkett, Teppich und andere Böden – im Hinblick auf Preis, Lebensdauer und optimalen Einsatzort.
Da steht die Kirche, und keiner geht mehr rein. Was tun? Abreißen? Oder ganz anders - neu nutzen? Eine heikle Frage. In Dülmen wurde sie überzeugend beantwortet.