Nachhaltigkeitstrend Slow Fashion: Kleidung mieten statt kaufen

Heutzutage kann man beinahe alles mieten, teilen oder leihen. Aber Kleidung? In Deutschland ist das noch eine Nische, die aber den Nerv der Jüngeren zu treffen scheint.
Heutzutage kann man beinahe alles mieten, teilen oder leihen. Aber Kleidung? In Deutschland ist das noch eine Nische, die aber den Nerv der Jüngeren zu treffen scheint.
Gartenpflanzen ernähren sich von dem, was der Boden ihnen gibt. Mit Dünger können Hobbygärtner ein wenig nachhelfen und Blumen, Gemüse und Co. zu einem kleinen Wachstumsschub verhelfen. Doch ab wann sollte man nicht mehr düngen? Ist der August der richtige Zeitpunkt für den Düngestopp?
Bald geht es in den Sommerurlaub – da sollte ein guter Sonnenschutz nicht fehlen. Sonnencreme & Co. schützen uns vor UV-Strahlung. Aber: Einige chemische UV-Filter wie Octocrylen stehen schon seit Jahren in Verdacht, wie Hormone zu wirken, und werden deshalb von uns abgewertet. Auf welche UV-Filter Sie besonders achten sollten – und warum.
Der geliebte Rasen im Garten muss keine öde Graswüste sein. Es gibt Alternativen wie den Blumenkräuter-Rasen: eine bunte Spielwiese, die kaum Arbeit macht.
Eigenes Gemüse anzupflanzen, liegt im Trend. Was sich Hobbygärtner dabei öfter fragen: Darf ich jedes Gemüse nebeneinander pflanzen oder muss ich auf einen großen Abstand zwischen den Sorten achten? Und was gibt es bei der Pflanzreihenfolge zu beachten?
Trinkwasser stammt aus dem Grundwasser, auch die Industrie bedient sich daran. Aber die Ressource ist wertvoll - und es ist in vielen Ländern nicht ausreichend vorhanden. Wie können wir es einsparen?
Getränkeverpackungen unterscheiden sich deutlich in ihrer Umweltbilanz. Damit Sie guten Gewissens einkaufen können, hier die wichtigsten Fakten zur Ökobilanz von Einweg, Mehrweg, Dose, PET, Karton und Glas.
Der Intensivpädagoge Menno Baumann untersucht, worunter Kinder und Jugendliche in der Pandemie wirklich leiden, und was sie stark macht. Im Interview erklärt er, wie Eltern ihre Kinder jetzt am besten unterstützen können.
Die Heinrich-Böll-Stiftung und ihre Partner haben den Pestizidatlas 2022 vorgestellt. Trotz vieler Verschärfungen werden weltweit so große Mengen Pestizide ausgebracht wie nie zuvor, bemängeln die Autoren. Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse.
Im Sommer ist ein Salat ein super Essen für mittags und abends, denn er ist leicht und erfrischend. Der griechische Salat mit Feta, Oliven und Zwiebeln ist ein Klassiker und erinnert an Meer, Urlaub und Sonne. Wir haben das Rezept und raffinierte Tipps für Sie.