Rohkost: Manche Gemüsesorten sind roh gesünder als gekocht

Viel Gemüse ist gesund – und manche Sorten sind roh gesünder als gekocht. Hier erfahren Sie, warum Rohkost so gesund ist und welches Gemüse Sie ruhig roh verzehren dürfen.
Viel Gemüse ist gesund – und manche Sorten sind roh gesünder als gekocht. Hier erfahren Sie, warum Rohkost so gesund ist und welches Gemüse Sie ruhig roh verzehren dürfen.
Fast die Hälfte aller Lebensmittel werden in Deutschland von einer Hand voll Discounterketten verkauft. Aldi, Lidl und Co. setzen dabei zweistellige Milliardensummen um. Noch immer schießen ihre schmucklosen Zweckbauten, umgeben von großen Parkplätzen, wie Pilze aus dem Boden. Doch der Wettbewerb wird immer härter.
Selbst gemachtes Sauerkraut und eingelegte Gurken kennen viele noch von den Eltern und Großeltern. Doch auch heute sind fermentierte Lebensmittel Trend. In Restaurants und privaten Küchen werden Kimchi, Kraut und Kombucha hergestellt. Vorteil: Fermentierte Lebensmittel schmecken lecker, sind gut bekömmlich und gesund. Und Fermentieren ist viel e...
Sie werden im Garten gern direkt vom Strauch genascht, sind leicht säuerlich im Geschmack und auch die perfekte Zutat für Desserts: Johannisbeeren. Die kleinen roten, weißen oder schwarzen Früchte sind dabei nicht nur lecker und dekorativ, sondern auch in Sachen Nährstoffen voller Power.
Seilspringen ist der ideale Sport für jede Jahreszeit. Beim sogenannten Rope Skipping können Sie Ihre Ausdauer schnell, effizient und mit viel Spaß trainieren. Mit Tipps von Deutschlands bekanntestem Sportwissenschaftler Ingo Froböse.
Einkaufen kann man heute immer und überall. Ein Luxus, der zum Problem wird. Weil "Masse statt Klasse" menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und Umweltprobleme fördert. Und weil Berge an Kleidung und Kosmetik irgendwann überfordern. Zeit für eine Shoppingdiät.
Forscher der TU Berlin haben simuliert, wie schnell sich Aerosole in geschlossenen Räumen ausbreiten könnten. Die schwebenden Winztröpfchen sind eine Risikoquelle für die Ansteckung mit dem Coronavirus. Wer sich besser schützen will, greift zu einem altem Trick.
Im Herbst und Winter werden unsere Schuhe sehr in Mitleidenschaft gezogen. Daher brauchen sie nun eine besondere Pflege. Eine Schuhexpertin erklärt, was bei der Schuhpflege wichtig ist – und warum nasse Schuhe nicht auf der Heizung trocknen sollten.
Ein Haustier anzuschaffen kann bereichernd sein – oder gründlich schief gehen. Gerade in Zeiten von Corona und Home-Office entscheiden sich viele Menschen, ein Tier in ihr Zuhause aufzunehmen - nicht selten überstürzt. Worauf es ankommt, um Familienstress und Tierleid zu vermeiden.
Chronische Schmerzen bedeuten für die Betroffenen oft eine jahrelange Leidensgeschichte. Eine moderne Mischung von Therapien kann ihnen wirkungsvoll dabei helfen, mit den Beschwerden umzugehen. Noch besser ist es, den Schmerz daran zu hindern, dass er sich ins Gedächtnis einbrennt.