Kindersandalen im Test: Nur zwei Paare Sandalen sind "gut"

Alles käse? Zum Glück nicht. Nach diesem Test können wir Ihnen Sandalen nennen, die robust und schadstoffarm sind. Ein edles Fußbett brauchen kleine Füße dagegen nicht.
Alles käse? Zum Glück nicht. Nach diesem Test können wir Ihnen Sandalen nennen, die robust und schadstoffarm sind. Ein edles Fußbett brauchen kleine Füße dagegen nicht.
Spätestens im Kindergarten braucht das Kind Hausschuhe. Warum eigentlich? Barfuß oder in Strümpfen laufen ist doch viel gesünder. Kleine Pantoffelhelden bekommen auch häufig zu viele Schadstoffe ab, wie unser Test zeigt.
Das ist gar nicht gut gelaufen: In allen untersuchten Kinderhalbschuhen stecken Schadstoffe in rauen Mengen. Die Billigheimer fielen auch noch im Praxistest unangenehm auf: Bei einem Schuh für 15 Euro brach nach kurzer Belastung die Laufsohle, der Anbieter nahm das Modell daraufhin aus dem Sortiment.
Trinkflaschen begleiten Schul- und Kitakinder jeden Tag. Dabei sollten die Produkte stabil, auslaufsicher und schadstofffrei sein – zumindest in der Theorie. Das schaffen in der Praxis aber nicht alle Trinkflaschen für Kinder, wie unser Test zeigt. Die Sensoriktester kritisierten außerdem den Geruch und den Geschmack des Wassers aus manchen Flas...
Wir haben Ultrabinden und Slipeinlagen untersucht. Die Hygieneartikel sollen das Blut während der Periode zuverlässig aufsaugen. Aber tun sie das auch? Und wie steht es um Schadstoffe? Das Ergebnis: 14 Produkte schneiden mit Bestnote ab.
Vorweihnachtszeit, Plätzchenbackzeit. Damit der Teig nicht am Blech klebt, hilft Backpapier. Oder eine wiederverwendbare Matte. Aber gelangen beim Backen Problemstoffe in den Teig? Wir haben 24 Produkte im Labor untersuchen lassen.
In der Jeansproduktion ist echte Transparenz Mangelware. Das zeigen die enttäuschenden Ergebnisse unseres Jeans-Tests. Weder bei billigen, noch bei teuren Marken ist auf eine faire Produktion Verlass. Zudem steckt in den meisten Jeans für Damen krebsverdächtiges Anilin.
Akkubetriebene Handstaubsauger können praktisch sein, um lästige Knabberreste schnell und gezielt zu beseitigen. Wir haben zehn Geräte getestet: Die Hälfte können wir empfehlen, eins fällt aber auch mit "mangelhaft" durch.
Blasenfreie Füße entscheiden übers Wanderglück. Doch im Test sind auch in teuren Bergstrümpfen wunde Füße möglich. Einige Hersteller machen zudem falsche Wirkversprechen. Vor Schadstoffen in Socken müssen Hobbykraxler aber wenig Angst haben.
Auch wenn es praktisch erscheint, dass man beim wöchentlichen Einkauf gleich noch Nahrungsergänzungsmittel mit in den Wagen legen kann: Unser Test zeigt, dass Sie die Produkte besser da lassen, wo sie sind: im Regal.