Kräutertee aus dem eigenen Garten: Tipps für Pflege und Ernte

Salbei, Minze & Co.: Wer Kräuterpflanzen hat, kann sie vielfältig frisch einsetzen. Etliche bieten sich auch für Tees an – nicht nur für die Hausapotheke. Tipps für Ernte und Pflege.
Salbei, Minze & Co.: Wer Kräuterpflanzen hat, kann sie vielfältig frisch einsetzen. Etliche bieten sich auch für Tees an – nicht nur für die Hausapotheke. Tipps für Ernte und Pflege.
Wer sein Glaskeramik-Kochfeld reinigen möchte, braucht dafür keine Spezial-Putzmittel. Eingebranntes, hartnäckige Krusten und Fettflecken werden Sie auch mit einfachen Mitteln wieder los. Wir zeigen, wie es geht.
Wie lange Butter genießbar bleibt, hängt vor allem von der richtigen Aufbewahrung ab: Im Kühlschrank hält Butter mehrere Wochen. Hier unsere Tipps, wie man Butter optimal lagert. Und woran Sie erkennen, dass die Butter nicht mehr gegessen werden sollte.
Zucchini haben derzeit Hochsaison. Das grüne Gemüse macht sich gut im Salat, auf dem Grill, zu Pasta und in diversen Gemüsegerichten. Vor dem Genuss steht aber die Frage: Muss ich Zucchini schälen – oder nicht?
Diverse Wegwerfprodukte aus Plastik, wie etwa klassische Einwegteller und -besteck, sind seit dem 3. Juli 2021 in der EU verboten. Nun zeigt ein Marktcheck der Verbraucherzentrale NRW: Im Internet sind diese Produkte oft weiterhin zu haben – und sie werden sogar teils als "Mehrweg" bezeichnet.
In einer fruchtigen Tomatensoße darf Tomatenmark nicht fehlen. Das müssen Sie aber nicht kaufen, sondern können es auch ganz einfach selber machen. Sie brauchen dazu lediglich reife Tomaten und Gewürze.
Rosmarin, Petersilie und andere Küchenkräuter verleihen Gerichten ihren besonderen Geschmack. Eine häufige Frage in der Küche lautet: Die Kräuter mitkochen lassen oder erst kurz vorm Servieren zum Essen geben? Hier die Antwort.
Brokkoli enthält jede Menge gesunde Inhaltsstoffe – und lässt sich im Garten unkompliziert säen oder pflanzen. Damit ist das Kohlgemüse ein idealer Kandidat für Hobbygärtner. Wir erklären, wann und wie Sie Brokkoli säen, pflanzen und ernten.
Tomatensoße schmeckt einfach lecker. Beim Kochen oder Essen landet aber schnell der ein oder andere Tomatenspritzer auf der Kleidung. Wir haben Tipps, wie Sie die Tomatenflecken schnell wieder loswerden.
Wer Bitteres lecker findet, isst auch gern Chicorée. Viele mögen aber lieber mildes Gemüse. Doch mit der richtigen Zubereitung können die gelb-weißen Salatblätter auch Skeptiker überzeugen.