Ratgeber: Haustüren

Haustüren sollen gut aussehen, vor dem Wetter schützen und ungebetene Gäste abhalten. Alle Ansprüche zugleich erfüllt aber nicht jedes Produkt. Bauherren müssen sich zwischen Qualitätsware und Billigheimern entscheiden.
Haustüren sollen gut aussehen, vor dem Wetter schützen und ungebetene Gäste abhalten. Alle Ansprüche zugleich erfüllt aber nicht jedes Produkt. Bauherren müssen sich zwischen Qualitätsware und Billigheimern entscheiden.
Ein altes Haus energetisch zu sanieren - ist das nicht nur eine Notlösung? Unser Erfahrungsbericht zeigt: Auch so kann man mit überschaubaren Kosten hohe Energiesparziele erreichen. Und dabei viel Lebensqualität gewinnen.
Am 1. Februar 2024 ist wieder "Ändere-dein-Passwort-Tag". Und das nicht ohne Grund: Viele Internetnutzer verwenden nur einfache Passwörter oder nutzen das gleiche Passwort für alle Dienste. Hier erklären wir, wie Sie ein sicheres Passwort erstellen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie herausfinden, welche Ihrer Passwörter bereits gestohlen wurden.
Üppig blühende Blumenbeete sehen schön aus. Doch wenn Sie eine Katze haben, lohnt es, sich genauer zu überlegen, welche Blumen, Bäumchen und Sträucher im eigenen Garten wachsen sollen. Denn einige beliebte Pflanzen sind für Katzen giftig.
Wer sich im Frühling an einer farbenfrohen Tulpenpracht erfreuen möchte, sollte am besten im Herbst die Zwiebeln setzen. Wichtig ist jedoch der richtige Zeitpunkt. Hier finden Sie Informationen zu Standort, Bodenbeschaffenheit und Pflege der Tulpen.
Im Dachgeschoss schlummert eine oft ungeahnte Wohnreserve. Der Ausbau verbraucht kein Bauland, dockt an die vorhandene Haustechnik an und bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Doch einfach loslegen geht nicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Bunte Tulpen und Narzissen sind schöne Frühlingsboten, doch sie bergen ein Risiko: Einige der beliebtesten Frühblüher enthalten Giftstoffe. Bei welchen Schnittblumen sollte man deshalb vorsichtig sein?
Gerade vor Weihnachten bestellen viele Geschenke online. Doch wenn die Päckchen ankommen, ist man nicht immer zu Hause. Wird das Paket dann einfach vor der Haustür abgestellt oder geht gar verloren, ist das ärgerlich. Wir erklären, welche Rechte Verbraucherinnen und Verbraucher haben.
30 Prozent der Weltmeere müssen bis zum Jahr 2030 unter besonderen Schutz gestellt werden, empfiehlt die Umweltschutzorganisation Greenpeace. Der Meeresbiologe und Greenpeace-Experte Thilo Maack erklärt, wie das Vorhaben gelingen soll – und wie jeder von uns durch ein bewussteres Konsumverhalten zum Schutz der Ozeane beitragen kann.
Die Windel ist schon wieder ausgelaufen? Macht nichts. Richtiges Wickeln ist keine Kunst, das lernen Eltern schnell. Damit es noch schneller geht, verrät Hebamme Manuela Rauer-Sell ihre besten 11 Tipps rund um Babys Windelzone.