9 Kinderfahrräder im Test

Kinderspielräder können ein prima Einstieg ins Fahrradfahren sein. Doch im Test haben fast alle Modelle versagt. Immerhin gibt es eine "gute" Alternative.
Kinderspielräder können ein prima Einstieg ins Fahrradfahren sein. Doch im Test haben fast alle Modelle versagt. Immerhin gibt es eine "gute" Alternative.
Wer die Stromnetze besitzt, kann auch bestimmen. In den 90er-Jahren verscherbelten viele Kommunen ihre lokalen Leitungssysteme. So bauten die großen Energiekonzerne ihre Marktmacht aus und sabotierten den Ausbau dezentraler und erneuerbarer Energien. Doch jetzt erobern die Städte ihre Stromnetze zurück.
Die großen Schlangengurken sind inzwischen das ganze Jahr über ein beliebtes Gemüse. Doch unser Testergebnis spricht nicht immer für die Gurken: Am besten schnitten die Bio-Produkte ab, am schlechtesten eine Gurke von Netto. Sie enthielt Pestizidrückstände über dem Grenzwert.
Laut Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie sind sie die beliebteste Knabberei in Deutschland: Die Rede ist von Chips. Dass sie nicht gesund sind, verdirbt wohl den Wenigsten den Appetit. Doch unsere Testergebnisse vielleicht? Viele der überprüften Kartoffelchips stecken voller Schadstoffe.
Der Sommer- oder auch Schmetterlingsflieder blüht von Juni bis in den Herbst in vielen Gärten, Parks und entlang von Gleisanlagen. Schmetterlinge und Hummeln lieben den Strauch mit den riesigen Blüten. Leider gefährdet Flieder auch die Artenvielfalt. Wenn Sie Sommerflieder zur richtigen Zeit schneiden, können Sie das Risiko aber minimieren.
Legionellen im Wasser können grippeähnliche Symptome und Lungenentzündungen hervorrufen. Die Zahl der Legionellen-Erkrankungen nimmt zu – besonders im Sommer und Herbst. Warum Reisen, Klimawandel und Energiesparen das Risiko erhöhen und welche einfachen Maßnahmen wirklich schützen.
Eine neue Greenpeace-Recherche zeigt, dass mehr als jedes dritte Fleischprodukt aus dem Supermarkt mit antibiotikaresistenten Keimen belastet ist. Hauptursache dafür sei der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung. Dadurch steige das Risiko, dass immer mehr Medikamente bei Menschen ihre Wirksamkeit verlieren könnten.
Bunte Tulpen und Narzissen sind schöne Frühlingsboten, doch sie bergen ein Risiko: Einige der beliebtesten Frühblüher enthalten Giftstoffe. Bei welchen Schnittblumen sollte man deshalb vorsichtig sein?
Die Haut von Kindern ist besonders dünn – und zu starke UV-Belastungen oder gar Sonnenbrände in der Kindheit erhöhen das Risiko, später Hautkrebs zu bekommen. Daher ist Sonnenschutz unverzichtbar. Wir haben 24 Sonnencremes für Babys und Kinder getestet. Acht schneiden mit Bestnote ab.
KoRo und Rügenwalder Mühle rufen ein veganes Hack-Produkt zurück. Bei dem Produkt besteht das Risiko einer Salmonellen-Belastung.