19 Kinder-T-Shirts im Test

Bei bedruckter Baby- und Kinderkleidung ist Skepsis angebracht - auch wenn sie noch so niedlich aussieht. Einige T-Shirts in unserem Test sind hoch mit Schadstoffen belastet. Aber es gibt auch gute Produkte.
Bei bedruckter Baby- und Kinderkleidung ist Skepsis angebracht - auch wenn sie noch so niedlich aussieht. Einige T-Shirts in unserem Test sind hoch mit Schadstoffen belastet. Aber es gibt auch gute Produkte.
Spielzeug gibt es nicht, dafür viel Freiheit: Im Waldkindergarten werden Kinder zu Naturforschern und Schöpfern ihrer eigenen Spielwelt.
Frühstück mit Blick auf die Weide, Kühe im Stall füttern oder barfuß durchs Gras rennen – Urlaub auf dem Bauernhof ist ein Naturerlebnis und Entschleunigung pur. Vor allem für Kinder ist der Ausflug aufs Land ein echtes Highlight. Deshalb stellen wir die fünf schönsten Bio-Höfe vor.
Salzteig ist eine preiswerte, ungiftige und nachhaltige Alternative zu Knete. Salzteig selber zu machen, ist ganz einfach. Hier finden Sie das Rezept und viele Tipps rund ums Basteln mit Salzteig.
Viele Kindersicherungen im Test schützen Kinder gut vor den Gefahren, die ihnen zuhause begegnen können – seien es scharfe Tischkanten, heiße Herdplatten oder Steckdosen. Im Online-Handel wird jedoch teilweise lebensgefährlicher Schrott verkauft, randvoll mit Schadstoffen.
Kaum ein Weihnachtsgeschenk ist wirklich klimafreundlich – aber deswegen komplett auf Geschenke für die Liebsten verzichten? Das kann nicht die Lösung sein. Wir haben uns Gedanken gemacht, welche Geschenke Sie unter den Baum legen können, die zugleich Freude bereiten und klimafreundlicher sind.
Es wird nicht nur nasser und kühler, sondern auch wieder dunkler: Die gruseligen Tage rund um Halloween nähern sich. Aber Achtung: Kostüme und Schminke, die jetzt in die Läden kommen, sind immer wieder mit Schadstoffen belastet oder "brandgefährlich", wie Untersuchungen gezeigt haben. Was Sie wissen und beachten sollten.
Verbraucher in der EU werden künftig besser vor gefährlichen Produkten geschützt. Das haben die EU-Staaten gestern beschlossen. Die dazugehörigen Regeln sehen unter anderem vor, dass Verbraucher sich zukünftig bei zurückgerufenen Artikeln zwischen einer Reparatur, einem Ersatzprodukt oder einer Erstattung entscheiden können.
Hunde im gestylten Regenmantel oder als Shoppingaccessoire in der Handtasche - so mancher Tierbesitzer mutet seinem Begleiter allerhand zu. Oft nicht aus Böswilligkeit, sondern aus Unwissenheit. Aber nur wer Biologie, Verhalten und Ansprüche seines Hundes oder seiner Hündin kennt, wird auf Dauer Freude am Vierbeiner haben.
Keine Frage: Mikrowellen sind praktisch. Amerikanische Kinderärzte warnen nun aber vor allem Eltern davor, Essen in Plastikbehältern zu erhitzen. Denn aus Kunststoffen freigesetzte Chemikalien könnten für Kinder gefährlich sein.