Katze und Hund vegan ernähren: Ist Füttern ohne Fleisch artgerecht?

Veganer oder Vegetarier überlegen vielleicht, auch das Haustier mal fleischlos zu ernähren. Aber vertragen das Hund und Katze überhaupt?
Veganer oder Vegetarier überlegen vielleicht, auch das Haustier mal fleischlos zu ernähren. Aber vertragen das Hund und Katze überhaupt?
Wir haben zehn Bio-Nasshundefuttern getestet. Darunter auch vegane und vegetarische Futter. Ergebnis: Mehr als die Hälfte ist "mangelhaft" oder "ungenügend". Nur ein einziges überzeugt.
Wer mit seinem Haustier ab dem 22. November zum Tierarzt geht, muss sich auf gestiegene Kosten einstellen. Tier- und Verbraucherschützer erklären, welche Optionen Haustierbesitzer haben.
Für den Anstrich des Garteninventars können wir immerhin vier Holzschutzlasuren mit Bestnote empfehlen – darunter auch preiswerte Produkte. Auffällig: In unserem Test schneiden die wasserbasierten Holzlasuren im Durchschnitt besser ab als die Lasuren auf Basis organischer Lösemittel.
Das umstrittene Herbizid Glyphosat ist auch in Hunde- und Katzenfutter angekommen. Forscher konnten das Unkrautvernichtungsmittel in Tierfutter nachweisen.
Wir haben zehn gusseiserne Pfannen unter die Lupe genommen. Überzeugen können nur wenige: "Gut" sind vier Pfannen. Bei den anderen sind wir gleich auf mehrere bedenkliche Schwermetalle gestoßen – darunter Arsen, Cadmium und Eisen.
Ein empfehlenswertes Katzenstreu sollte frei von Schadstoffen und saugstark sein, den Geruch binden und möglichst wenig stauben. Doch welches Katzenstreu erfüllt diese Erwartungen? Wir haben 20 Produkte getestet. Das Ergebnis: Nicht alle überzeugen in der Praxis.
Wenn Hund oder Katze Flöhe haben, muss der Halter helfen. Wir haben 82 Flohmittel überprüft. Viele wirksame Mittel enthalten Nervengifte. Sanfte Alternativen sind zwar weniger effizient – aber einen Versuch wert.
Wer Leitungswasser sprudelt, statt Mineralwasser zu kaufen, spart Geld und tut der Umwelt etwas Gutes. Schließlich hat Leitungswasser eine bessere Klimabilanz und verursacht keinen Müll. Doch wie schlagen sich die Geräte von Aarke, Brita, Sodastream & Co.? Wir haben sieben getestet.
The Petfood Company ruft zwei Sorten Hundefutter zurück. Wie der Hersteller mitteilte, könne man nicht ausschließen, dass sich Glasscherben in den Produkten befinden.