8 Fingerfarben im Test

Fingermalfarben sind eigentlich eine prima Idee und ein großer Spaß für Kinder. Die meisten knalligen Farben schneiden in unserem Test einwandfrei ab.
Fingermalfarben sind eigentlich eine prima Idee und ein großer Spaß für Kinder. Die meisten knalligen Farben schneiden in unserem Test einwandfrei ab.
... haben wir Fingerfarben, Krabbeldecken und ein Laufrad auf den Prüfstand geschickt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Nur eine Fingerfarbe fiel durch unseren Test.
Teddybär, Ball und Bauklötze werden wohl nie aus der Mode geraten. Aber angesichts der Fülle immer neuer Spielzeugideen sind viele Erwachsene unsicher: Was passt zum Baby, Kleinkind und zum größeren Kind? Wir hätten da einige Ideen.
Nicht nur in der Weihnachtszeit ist Salzteig eine preiswerte, ungiftige und nachhaltige Alternative zu Knete. Salzteig selber zu machen, ist ganz einfach! Hier finden Sie das Rezept und viele Tipps rund ums Basteln mit Salzteig.
Kinder lieben Knete. Man muss sie noch nicht einmal kaufen Sie können Knete aus natürlichen Zutaten ganz einfach und preiswert selber machen. Ohne Chemie und mit Zutaten, die jede Familie zu Hause hat. Hier unser Rezept für Knete selber machen
Malen mit Straßenmalkreide macht Kindern unglaublich viel Spaß und ist noch dazu pädagogisch wertvoll. Leider enthalten etliche Stifte krebserregende Farbbestandteile. Doch vier Produkte können wir empfehlen.
Käthe Kruse, Steiff, Playmobil: Kinder von heute spielen oft mit denselben Marken wie schon ihre Eltern oder Großeltern. Traditionsfirmen versprechen Qualität. Doch liefern sie die auch? Mehrheitlich ja, wie unser Test zeigt. Problemkinder Nummer eins: Puppen.
Spiele und Bücher auf Smartphone und Tablet faszinieren bereits Grundschüler. Das Angebot ist riesig. Für Eltern bedeutet das, kindgerechte Apps bewusst auszuwählen. Wir stellen 21 empfehlenswerte Apps zum Spielen, Lesen und Lernen vor.
ÖKO-TEST findet seit Jahren Anilin in Kinderprodukten. Anilin ist ein aromatisches Amin, wird unter anderem zum Färben verwendet, steht aber unter Krebsverdacht. Erneut konnten wir sehr hohe Gehalte der Substanz in diversen Kinderprodukten nachweisen. Den betroffenen Anbietern kommt gelegen, dass es keinen Grenzwert gibt. Doch es bewegt sich etwas.
Eltern versuchen natürlich, Schadstoffe zu vermeiden. Doch nicht immer sind bedenkliche Substanzen leicht zu erkennen. Wir sagen Ihnen, welche 16 Stoffe in unseren Tests immer wieder auffallen. Dazu: Wie Eltern Gefahren vermeiden können.