So sparen Sie an Weihnachten Energie – mit Lichterketten & Co.

Es ist ein Widerspruch: Hell erleuchtet soll das Haus in der Adventszeit sein – aber der Strom dafür soll bitte nicht so viel kosten. Geht das?
Es ist ein Widerspruch: Hell erleuchtet soll das Haus in der Adventszeit sein – aber der Strom dafür soll bitte nicht so viel kosten. Geht das?
Zugreifen oder im Regal lassen? Der Nutri-Score auf Lebensmitteln soll die Entscheidung erleichtern und bietet Hilfe auf den ersten Blick. Doch der simple Aufbau des Ampelsystems ist auch ein Problem.
Das Salz erst ins kochende Nudelwasser oder gleich in den Topf? Die Pasta abschrecken oder nicht? Und wie viel Wasser braucht man überhaupt für Spaghetti, Penne und Co.? Mit unseren fünf Tipps zum Nudelnkochen gelingt die Pasta garantiert.
Kinder verbringen viel Zeit mit ihrem Spielzeug, gerade die Kleinen stecken vieles in den Mund. Eltern sollten die folgenden Hinweise kennen, um besseres von schlechterem Spielzeug zu unterscheiden.
Fruchtige Marmelade auf dem Frühstücksbrötchen schmeckt einfach himmlich. Was viele nicht wissen: Es landen nicht nur Erdbeere, Himbeere und Co. im Fruchtaufstrich, sondern unter Umständen auch tierische Inhaltsstoffe. So erkennen Sie, wann Marmelade wirklich vegan ist.
Jeder kennt ihn, nicht alle lieben ihn: Der Efeu ist eine schöne, auch im Winter grüne Kletterpflanze. Aber wussten Sie auch, dass er sehr alt werden kann – und dazu ein echter Tierfreund ist?
Um es vorwegzunehmen: Nein, Honig ist nicht besonders gesund. Das Bienengold mag ein Naturprodukt sein, das ändert aber nichts daran, dass es überwiegend aus Zucker besteht. Und deshalb mit gesundheitlichen Risiken verbunden ist. Wenn es ums sparsame Süßen und Aromatisieren geht, ist Honig aber keine schlechte Wahl.
Kartoffeln: Fast 60 Kilogramm verspeisen wir davon in Deutschland pro Jahr und Kopf. Das macht jede Menge Kartoffelschalen, die jährlich im (Bio-)Müll landen. Dabei sind die Schalen der gelben Knolle viel zu schade zum Wegwerfen – drei bessere Ideen.
Die Tage sind im Winter kurz, das Sonnenlicht ist rar – der Lichtmangel schlägt vielen Menschen aufs Gemüt. Bei Herbst-Winter-Depressionen kann eine Lichttherapie helfen.
Der Hype um die bei Klein und Groß beliebten Pop-it-Fidget-Toys nimmt kein Ende. Der neueste Trend: Die Silikonform für die Zubereitung von Mini-Pralinen, Gummibärchen oder Schokoriegeln verwenden. Das Bundesinstitut für Risikobewertung und die Verbraucherzentrale warnen vor den Gefahren.